Austausch und Vernetzung
Innerhalb und außerhalb von Südtirol gibt es zahlreiche Netzwerke für Frauen in der Wirtschaft. Entdecken Sie hier die verschiedenen Netzwerke nach Ländern sortiert:
Für die Belange der Bäuerinnen und der Frauen im bäuerlichen Umfeld allgemein, sowie speziell in wirtschaftlicher, kultureller und sozialer Hinsicht.
Die Arbeitsgemeinschaft "Frauen im Handwerk" im LVH arbeitet intensiv an der Aus- und Weiterbildung von mitarbeitenden und selbständigen Frauen im Handwerk.
Die Südtiroler Vereinigung der Handwerker und Kleinunternehmer hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Besonderheiten und die Probleme wahrzunehmen, die mit der Gründung und der Konsolidierung von Unternehmen zusammenhängen, die von Frauen geführt werden.
Der Raiffeisensektor will eine stärkere Vertretung von Frauen in den Gremien forcieren und das Netzwerk zum Erfahrungsaustausch ausbauen.
Erfahrene Unternehmerinnen geben Jungunternehmerinnen für den Unternehmensstart wichtige Tipps und Hinweise mit auf den Weg.
Im Rahmen des EEN - Women Sector Group der Handelskammer wird Mentoring für junge und angehende Unternehmerinnen angeboten.
Die nationale Körperschaft Mediocredito ist eine öffentliche Einrichtung ohne Gewinnabsicht, die auf nationaler und internationaler Ebene wichtige Funktionen im Bereich der Finanzierungen ausübt.
Im Trentino wurde der Ausschuss zur Förderung des weiblichen Unternehmertums bei der Handelskammer von Trient eingerichtet