News
-
Wirtschaft: Ab Montag Ansuchen um Zuschüsse möglich
Wirtschaftstreibende können ab Montag, 19. April, um die Zuschüsse des Landes ansuchen. Auch die Banken-Vorfinanzierung auf die Covid-Fixkostenbeiträge steht.
-
Tourismus: Corona-Unterstützung aus Rom und Bozen
Landesrat Schuler hat der Landesregierung den Vorschlag aus Rom zu den Corona-Hilfen im Tourismus vorgestellt. Zusätzliche Unterstützung erhalten Betriebe vom Land Südtirol.
-
Blauzungenkrankheit: Südtirol ist wieder frei von Einschränkungen
Die EU-Kommission hat dem Gesuch des landestierärztlichen Dienstes stattgegeben: In Südtirol gilt als frei von Blauzungenkrankheit und somit auch entsprechenden Einschränkungen.
-
LandWIRtschaft 2030: Bürger halten Klimawandel für ausschlaggebend
Unkraut kann auch schön sein und trägt zur Artenvielfalt bei: Dies eine Botschaft des Webinars, in dem LR Schuler mit Experten Antworten auf die Fragen der Bürger zu Klima- und Umweltschutz gab.
-
Bei LandWIRtschaft 2030 geht es am 30. März um Klima und Umwelt
Klima- und Umweltschutz sind das nächste Diskussionsthema der Webinar-Reihe LandWIRtschaft 2030, zu der Landesrat Schuler am 30. März die Bevölkerung einlädt.
-
LandWIRtschaft 2030: Über Berglandwirtschaft und Tierwohl diskutiert
Tierwohl und Erhalt der Höfe müssen sichergestellt werden: Dies das Hauptergebnis eines Webniars, in dem LR Schuler gestern mit Experten auf die Fragen der Bürger zur Berglandwirtschaft Antwort gab.
-
LandWIRtschaft 2030: Diskussion über Berglandwirtschaft am 23. März
Landesrat Schuler lädt die Bevölkerung ein, am Dienstag, 23. März, in einem Webinar gemeinsam mit ihm und Experten der Branche über die Berglandwirtschaft und Tierhaltung in Südtirol zu diskutieren.
-
Landesverzeichnis der landwirtschaftlichen Unternehmen überarbeitet
Mit Beschluss der Landesregierung ist das Landesverzeichnis der landwirtschaftlichen Unternehmen angepasst und modernisiert worden.
-
LandWIRtschaft 2030: 600 Bürger bei Obst- und Weinbau-Webinar
Viele Bürgerinnen und Bürger diskutierten in der gestrigen Online-Veranstaltung mit LR Schuler über die Zukunft von Obst- und Weinbau. Ein Hauptergebnis: "Nachhaltigkeit hat oberste Priorität."
-
Urlaub auf dem Bauernhof: Voraussetzungen angepasst
Die Landesregierung hat heute die Voraussetzungen, um Urlaub auf dem Bauernhof anbieten zu können, in Bezug auf Pachverträge und Tierhaltung angepasst.