Berufsorientierte Aus- und Weiterbildungen/Alternativen zum Studium
Berufsorientierte Aus- und Weiterbildungen richten sich an Jugendliche und Erwachsene, die sich beruflich weiterentwickeln, etwas Neues dazulernen, sich spezialisieren oder eine Berufsberechtigung erlangen wollen, für die es einen Kurs oder einen spezifischen Lehrgang braucht.
Für Abgängerinnen und Abgänger einer Oberschule ("Matura") können sie eine Alternative sein, wenn sie nicht an ein Hochschulstudium denken.
Arbeitslose können dadurch ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.
Finanzielle Unterstützung
Finanzielle Beiträge vergeben:
- die Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung,
- das Amt für Schulfürsorge,
- das Amt für Gesundheitsordnung (für Grundausbildungen im Gesundheitsbereich).
Viele Angebote sind für Arbeitslose kostenlos; am besten beim Anbieter des Kurses nachfragen.