MINT

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Die MINT-Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schüler sowie die Bevölkerung für naturwissenschaftliche und technische Wissens- und Wirtschaftsbereiche zu sensibilisieren sowie das Interesse an einer wissenschaftlichen Kultur zu wecken bzw. zu steigern.
Das Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung koordiniert die MINT-Initiative in Südtirol und arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen. Sie alle wecken seit Jahren die Neugierde für den MINT-Bereich und sind – vom Kindergarten über die Schule bis hin zu Uni und in der Weiterbildung – tätig, um der Bevölkerung Einblick in Naturwissenschaften und Technik, Theorie, Praxis und Forschung zu gewähren.
Die Deutsche, Italienische und Ladinische Bildungsdirektion z.B. bieten fachspezifische Orientierung für Jugendliche, Fortbildung für pädagogisches Fachpersonal und Projekte und Initiativen zur Begabungsförderung in den MINT-Fächern.
MINT und Umweltbildung
DownloadLive-Talks zum Nachhören




Partner

Eurac
Stärkung des experimentellen Unterrichts, Förderung des Interesses an MINT-Fächern und vieles mehr...

Uni Bozen
Interesse an MINT-Fächern steigern und erlebbar machen, Projekte wie „Lange Nacht der Forschung“ und vieles mehr...

WIFO
Sensibilisierung durch Vorträge, Workshops, Wettbewerbe und Projekte im MINT-Bereich und vieles mehr...

Naturmuseum
Interaktive Aktionen und Workshops aus dem Bereich Naturwissenschaft, Praktika und vieles mehr...