Publikationen
-
Tage der offenen Tür und andere Infoveranstaltungen - 2020/2021
Hier findest du die Tage der offenen Tür und die Aktions- und Projekttage der Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsschulen im Schuljahr 2020/2021.
Download- Infoangebote 2020-2021.pdf
(PDF 653 KB)
- Infoangebote 2020-2021.pdf
-
Porte aperte e altre iniziative informative - 2020/2021
Hier findest du die Tage der offenen Tür und die Aktions- und Projekttage der Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsschulen mit italienischer Unterrichtssprache im Schuljahr 2020/2021.
Download- INIZIATIVE INFO 2020-21.pdf
(PDF 517 KB)
- INIZIATIVE INFO 2020-21.pdf
-
Der Wegweiser Schuljahr - 2020/2021
Die Broschüre ist eine wertvolle Entscheidungshilfe für Abgängerinnen und Abgänger der Pflichtschule, Eltern, Lehrpersonen, usw. Sie informiert in kurzer und überschaubarer Weise über Lehre und Schule (alle Bildungsangebote werden u.a. mit Adressen und Stundentafeln dargestellt).
Download Bestellformular- Wegweiser_20.pdf
(PDF 4547 KB)
- Wegweiser_20.pdf
-
Scegli il tuo futuro - 2020/2021
Die Broschüre "Scegli il tuo futuro" beschreibt Ausbildungen der italienischen Schulen und der italienischen Berufsbildung in Südtirol, enthält nützliche Informationen und ist in italienischer Sprache verfasst.
Download Bestellformular- Scegli Ansicht_compressed.pdf
(PDF 1913 KB)
- Scegli Ansicht_compressed.pdf
-
Abschluss der Oberstufe: und dann...?
Dieser Leitfaden zur Selbstinformation gibt einen Überblick über die möglichen Wege nach dem Abschluss der Oberstufe und zeigt auf, bei welchen Kontaktstellen du dich über die für deine Berufs- und Ausbildungswahl relevanten Themen informieren kannst. Ergänzt wird das Angebot durch eine Liste von Adressen wichtiger Anlaufstellen.
Download Bestellformular- Oberschule_und_dann_2020_21_de_web.pdf
(PDF 1256 KB)
- Oberschule_und_dann_2020_21_de_web.pdf
-
Mein Kind vor der Berufs- und Schulwahl
Eine Information für Eltern von Mittelschülerinnen und Mittelschülern, die vor einer ersten Ausbildungsentscheidung stehen. Dieses Heft bietet Eltern wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder begleiten und unterstützen können.
Download Bestellformular- Berufswahl_165x235_Web.pdf
(PDF 4891 KB)
- Berufswahl_165x235_Web.pdf
-
Informationen für Erwachsene zu Ausbildung, Beruf und Arbeit
Der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung, der Verlust des Arbeitsplatzes, der Wiedereinstieg nach einer Familienpause, eine krankheits- oder unfallbedingte Notwendigkeit Arbeit zu wechseln sind nur einige der möglichen Ausgangslagen, die dazu führen können. In der aktualisierten Erwachsenenbroschüre finden sich Links zu verschiedenen Themen wie Arbeitssuche, Bewerbung, Selbstständigkeit usw., die in dieser Phase hilfreich sein können.
Download- Erwachsenenbrosch�re 2020.pdf
(PDF 173 KB)
- Erwachsenenbrosch�re 2020.pdf
-
Ausbildungs-, Studien- und Berufsberatung für Menschen mit Migrationshintergrund
Ausbildungs-, Studien- und Berufsberatung sind grundlegende Themen für Menschen, die aus aller Welt kommen und ihren Wohnsitz nun in Südtirol haben um hier zu leben, zu lernen und zu arbeiten. In dieser Broschüre finden Sie Informationen zum Schulsystem, zur Ausbildungs- und Berufsberatung, zur Bildungsförderung und anderen wichtigen Themen, die die eigene berufliche Zukunft betreffen.
Download -
Broschüre für Menschen mit Migrationshintergrund in Englisch - Educational guidance and career counselling for people with migration background
Educational guidance and career counselling are fundamental topics for people coming from all over the world now residing in South Tyrol in order to live, study and work here.
Download
This booklet provides you with information regarding the school system, educational guidance and career counselling, educational support and other important topics concerning a future career.- Broschuere Migranten (EN).pdf
(PDF 294 KB)
- Broschuere Migranten (EN).pdf
-
Umdenken öffnet Horizonte!
Die neu aufgelegte Kampagne des Landes Südtirol, in deutscher und italienischer Sprache, will zum Umdenken bewegen, den Rollenstereotypen entgegenwirken und zu einer geschlechtersensiblen Berufswahl beitragen.
Download Bestellformular
Es sind immer noch die klassischen Rollenklischees, die in den Köpfen vieler tief verankert sind, und die Entscheidungen der meisten Menschen lenken: Wem trauen Sie zu, das kaputte Auto sachkundig zu reparieren? Einem Mann oder einer Frau? Und wer pflegt Sie im Alter besser? Eine Frau oder ein Mann?