Überspringen Sie die Navigation
Landesverwaltung CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz Impressum Privacy Cookie Kontakt Feedback
italianoIcon - Leichte Sprache Leichte Sprache
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Südtiroler
Landesverwaltung
  • Home
  • Themen
    • Arbeit und Wirtschaft
    • Bauen und Wohnen
    • Bildung und Sprache
    • Kunst und Kultur
    • Politik, Recht und Außenbeziehungen
    • Verwaltung
    • Gesundheit und Leben
    • Innovation und Forschung
    • Informatik und Digitalisierung
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Sicherheit und Zivilschutz
    • Familie, Soziales und Gemeinschaft
    • Statistiken und Zählungen
    • Natur und Umwelt
    • Tourismus und Mobilität
  • Dienstleistungen
  • News
  • Kontakte
Bildung und Sprache 
Suche
  • Berufsbildung
BerufsbildungBerufsausbildung, Lehre, Meister und HandelsfachwirtLehreTraditionelle Lehre: Berufsausbildung und MaturaLehrberufe, Lehrzeiten und LehrabschlussprüfungBildungsordnungen

Bildungsordnungen

Berufsschule und Ausbildungsbetrieb

Die Bildungsordnungen regeln die Ausbildung an den zwei Lernorten Berufsschule und Ausbildungsbetrieb. Sie werden gemeinsam mit Lehrpersonen der Berufsschulen und mit Berufsvertretern aus der Wirtschaft ausgearbeitet. Sie sind die individuellen Ausbildungspläne im Sinne der staatlichen Bestimmungen.

  • Bäcker/Bäckerin
  • Bau und Galanteriespengler/Bau und Galanteriespenglerin
  • Elektrotechniker/Elektrotechnikerin
  • Fachkraft für Lebensmittelherstellung
  • Florist/Floristin
  • Friseur/Friseurin
  • Gärtner/Gärtnerin
  • Heizungs-, Lüftungs- und  Sanitärtechniker/ Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnikerin
  • Kälte- und Klimatechniker/Kälte- und Klimatechnikerin
  • Karosserietechniker/Karosserietechnikerin
  • Kfz-Mechatroniker/Kfz-Mechatronikerin
  • Koch/Köchin
  • Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin
  • Maschinenbaumechaniker/Maschinenbaumechanikerin
  • Maurer/Maurerin
  • Pferdefachmann/Pferdefachfrau
  • Schlosser/Schlosserin
  • Schmied/Schmiedin
  • Seilbahntechniker/Seilbahntechnikerin
  • Servierfachkraft
  • Tiefbauer/Tiefbauerin
  • Tischler/Tischlerin
  • Verkäufer/Verkäuferin
  • Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin
  • Zahnarztassistent/Zahnarztassistentin
  • Zimmerer/Zimmerin

Zur Vertiefung

  • Aktuelles
  • Publikationen und Unterlagen
  • Mediathek
  • Bibliotheken
  • Rechtliche Grundlagen
  • ESF-Akkreditierung

Schwerpunkte

  • Landesberufs- und Fachschulen
  • Berufsausbildung und Lehre
  • Berufliche Weiterbildung
  • Lehre
  • Meister
  • Matura in der Berufsbildung
  • Weiterbildungsförderungen
  • Schulsozialarbeit
  • Bildungsberatung und Berufsorientierung
  • Aus- und Weiterbildung für das Lehrpersonal
  • Validierung und Zertifizierung von Kompetenzen

Kontakte

  • Landesdirektion deutschsprachige Berufsbildung
  • Landesdirektion italienischsprachige Berufsbildung

 Sitemap

Facebook Twitter

© 2021 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
 Kontakt
Steuernummer: 00390090215
E-Mail:
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
  • Feedback
Autonome Provinz Bozen - Südtirol