News
-
Arbeitslosengutscheine für Zweitsprachkurse sind wieder da
Auch heuer stellen das Amt für Weiterbildung und das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen Gutscheine für Zweitsprachkurse für Arbeitslose zur Verfügung.
-
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit während der Abwicklung der Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen
Die folgenden Maßnahmen haben zum Ziel, die Sicherheit aller an der Prüfung beteiligten Personen zu gewährleisten.
-
Zum Tag der Muttersprache werden sprachverwandte Wörter gesucht
Mit einem Projekt, das die Vielfalt der in Südtirol gesprochenen Sprachen im Blick hat, bereitet sich die Koordinierungsstelle für Integration auf den Welttag der Muttersprache am 21. Februar vor. Für das Projekt werden nun Wörter aus unterschiedlichen Sprachen gesucht.
-
Sprachen lernen: ein guter Neujahrsvorsatz
2021 hat begonnen und mit dem Jahreswechsel kommt auch immer die Zeit der guten Vorsätze - wie zum Beispiel eine neue Sprache zu lernen oder bestehende Sprachkenntnisse zu vertiefen.
-
Praktikum an der Dienststelle für die Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen
In den Sommermonaten haben Interessierte die Möglichkeit, bei uns ein Praktikum zu absolvieren und somit alle Abläufe unserer Organisation kennenzulernen.
-
Nie wieder sprachlos
Haben auch Sie sich über die Tierköpfe an Zugbahnhöfen und Bushaltestellen gewundert? Im Radiointerview, das Rai-Journalistin Karin Duregger mit Sonja Logiudice geführt hat, erfahren Sie mehr über die Kampagne #multilingual.
-
Auch Sprache ist ein Menschenrecht
Am 10. Dezember wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 72 Jahre alt. Dieser Gedenktag bietet genügend Anlass, um über Sprache und Mehrsprachigkeit als universale Menschenrechte nachzudenken.
-
Russische Poeten hautnah erleben
Wer sich für russische Literatur interessiert, bekommt am 27. November 2020 einen Einblick in die Werke von Fet und Block.
-
#multilingual: Land und Wirtschaft für Mehrsprachigkeit
Mit einer Sensibilisierungskampagne wollen Kultur- und Wirtschaftsakteure gemeinsam das öffentliche Bewusstsein für eine mehrsprachige Gesellschaft in Südtirol schärfen.
-
Welt-Lehrer-Tag: Unterrichten in der Erwachsenenbildung
Heute ist Weltlehrertag: Ein guter Anlass, um auch auf den Lehrberuf in der Erwachsenenbildung aufmerksam zu machen, denn Lehrpersonen unterrichten nicht nur in der Schule, sondern auch im non-formalen Bildungsbereich.