Archiv "Top Aktuell"
-
dF– das Frauenmagazin: 50+. Kommt jetzt die Weisheit?
dF versäumt? Die Ausgabe vom November jetzt in der Mediathek
-
Gemeindekommissionen für Raum und Landschaft: Expertinnen bis 30. November eintragen
Der Landesbeirat für Chancengleichheit ruft zur Eintragung in das Sachverständigen-Verzeichnis für Raum und Landschaft auf: Es gebe viele Expertinnen, sagt Präsidentin Oberhammer.
-
Online-Preisübergabe für Arbeiten zur Chancengleichheit
Mara Mantinger, Katharina Stecher und Anna Sabatelli werden für ihre wissenschaftlichen Arbeiten des Jahres 2019 vom Landesbeirat für Chancengleichheit ausgezeichnet.
-
Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen: Bildungssystem und Kinderbetreuung in Präsenz aufrecht erhalten
Durch erneute Umstellung auf Homeschooling und Betreuung der Kleinkinder zuhause droht Überforderung der Familien. Forderung nach Stärkung der gesetzlichen Elternzeit.
-
30 Jahre Landesbeirat für Chancengleichheit: Tiefe Wurzeln geschlagen
Eine Baumpflanzung ist der Start ins Jubiläumsjahr des Landesbeirates für Chancengleichheit. Der Baum symbolisiere die vielfältigen Leistungen von Frauen, sagen Präsidentin Ulrike Oberhammer und Vizepräsidentin Donatella Califano.
-
My daily sexism
Das Frauenmuseum Meran hat ein neues Projekt gestartet, das die Formen des Sexismus im Alltag der Frauen sichtbar machen will. Aufruf: Frauen – erzählt Eure Geschichte!
-
Gewalt an Frauen: Konvention von Istanbul auch in Südtirol umsetzen
Mit einem Gleichstellungsaktionsplan will der Landesbeirat für Chancengleichheit den Einsatz gegen Gewalt an Frauen im Netzwerk stärken, hieß es in der jüngsten Sitzung des Beirats.
-
Zum Welt-Mädchentag: "Sicherheitstipps für Gitschn" überarbeitet
Zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober hat der Landesbeirat für Chancengleichheit die Informationsbroschüre für Mädchen und junge Frauen "Sicherheitstipps für Gitschn" überarbeitet.
-
Landeshauptmann Kompatscher: Treffen mit Bundesministerin Susanne Raab
Chancengleichheit, Integration und die Bekämpfung von Hass im Internet waren die wichtigsten Themen eines virtuellen Treffens von Landeshauptmann Kompatscher mit Bundesministerin Raab.
-
Mehr Sichtbarkeit für Frauen in technischen Berufen!
Letztes Treffen der Technikerinnen-Tour 2020