Kaminkehrer - Gesuch für den Erhalt der Befähigung als Feuerungskontrolleur
Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung
Allgemeine Beschreibung
Die Befähigung wird an jene erteilt, die nachweisen können, dass sie mindestens 2 Jahre bei einem Feuerungskontrolleur gearbeitet und den spezifischen Vorbereitungskurs der Berufsgruppe Kaminkehrer zum Thema Heizanlagen und Emissionskontrolle besucht und positiv abgeschlossen haben.
- Kopie des Studiendiploms
- Eigenerklärung gemäß Art. 38 des Dekrets vom 28. Dezember 2000, Nr. 445, betreffend folgende Angaben:
- Daten des Betriebes wo die Berufstätigkeit ausgeübt wurde
- Angaben über die durchgeführten Tätigkeiten
- Anfangs- und Enddatum der einzelnen Tätigkeiten - Teilnahmebestätigung mit positiver Bewertung des Vorbereitungskurses.
Der Antrag ist mit einer Stempelmarke von 16,00 Euro zu versehen.
Die Stempelsteuer kann entrichtet werden, indem man im Ansuchen (im dazu vorgesehenen Feld) die Identifikationsnummer und das Datum der Stempelmarke angibt. Die Stempelsteuer kann auch mittels Formulars F23 entrichtet werden, welches dem Ansuchen eingescannt beizufügen ist (STEUFERKODEK = 456T; AMT ODER KÖRPERSCHAFT = TBD).
Beschluss vom 10.04.2018, Nr. 320: „ Genehmigung der Bestimmungen über die Emissionen der Heizanlagen".
Landesgesetz vom 16. März 2000, Nr. 8 "Bestimmungen zur Luftreinhaltung".
Für weitere Informationen bitten wir Sie, die Webseite der für diesen Dienst zuständigen Institution zu besuchen.
Formulare und Anlagen
Kaminkehrer - Gesuch für den Erhalt der Befähigung als Feuerungskontrolleur
- Formulare
Kaminkehrer - Gesetzliche Bestimmungen
Informationen zur Einreichung eines Antrages auf telematischem Wege bei der Landesverwaltung
Anmerkung: Die Formulare, welche auf telematischem Wege eingereicht werden, sind in PDF/A-Format zu senden.
(Letzte Aktualisierung Dienstleistung: 05.04.2019)
Zuständige Einrichtung
Amt für Luft und LärmLandhaus 9, Amba-Alagi-Straße 35, 39100 Bozen
Telefon: 0471 41 18 20
Fax: 0471 41 18 59
E-Mail: all@provinz.bz.it
PEC: luftlaerm.ariarumore@pec.prov.bz.it
Website: http://www.provinz.bz.it/