Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Umweltprüfungen
- Asbest - Bewertung der Materialien
Dächer und andere Bauteile in Asbest können in Abhängigkeit ihres Erhaltungszustandes eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen darstellen, die sich länger in näherer Umgebung aufhalten. Meldung von... - Beiträge für Energieaudits für Unternehmen
Das Land Südtirol gewährt für die Durchführung von Energieaudits an kleine Unternehmen, Beiträge im Ausmaß bis zu 70% der zulässigen Kosten und an mittlere Unternehmen, Beiträge im Ausmaß bis zu 60% der... - Integrierte Umweltermächtigung IPPC
IPPC (Integrated Pollution Prevention and Control) ist eine Strategie der EU zur Vermeidung und Verminderung der Verschmutzungen in Luft, Wasser und Boden durch neue und bestehende industrielle und landwirtschaftliche Tätigkeiten mit hohem... - Künstliche Beschneiung - Eignungserklärung
Wer eine Konzession zur Nutzung eines Wassers zur Erzeugung von technischem Schnee ansuchen will, muss im Besitz eines diesbezüglichen Eignungsurteils zur Erzeugung von technischem Schnee im Sinne des Beschlusses der Landesregierung Nr. 2691... - Landschaftspflegebeiträge
Die Landesabteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung gewährt Beiträge für die Erhaltung und Aufwertung traditioneller Kulturlandschaften. Gefördert werden die Erhaltung von Schindel- und Strohdächern, traditionellen... - Lärmschutztechniker - Formulare für die Eintragung und für die Weiterbildungskurse
Wer die Tätigkeit als Lärmschutztechniker ausüben möchte, reicht das Gesuch bei der Autonomen Provinz bzw. bei der Region ein, wo er den Wohnsitz hat. Das Landesverzeichnis der Lärmschutztechniker ist gemäß... - Messungen - Radon
Das Labor für Luftanalysen und Strahlenschutz der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz führt auf Anfrage Messungen von Radon durch. - Sammelgenehmigungsverfahren - Umweltverträglichkeitsprüfung
Das Sammelgenehmigungsverfahren hat den Zweck der fachübergreifenden Begutachtung von Anträgen und dient zur Vereinfachung des Genehmigungsverfahrens. Anstelle von Einzelgutachten der im folgenden angeführten Ämter wird in der... - Strategische Umweltprüfung (SUP)
Die strategische Umweltprüfung (SUP) ist ein Instrument zur Einbeziehung von Umwelterwägungen bei der Ausarbeitung von Plänen und Programmen, welche erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können. Einer... - UVP, SUP, Screening, IPPC - aktuelle Veröffentlichungen
Auf der Seite "UVP, SUP, Screening, IPPC - aktuelle Veröffentlichungen", der Webseite der Landesagentur für Umwelt, findet sich ein Verzeichnis der aktuell veröffentlichten Projekte und Programme, die einer... - Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
Die Umweltverträglichkeitsprüfung, kurz UVP, ist ein Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes bei großen Vorhaben. Die UVP bewertet die wesentlichen Auswirkungen eines Projekts auf die Umwelt und das kulturelle Erbe. Der... - Übereinstimmungserklärung für die Lagerung von verunreinigenden Stoffen
Übereinstimmungserklärung für die Lagerung von verunreinigenden Stoffen die von der Richtlinie Nr. 67/548/CEE und folgenden Abänderungen treffend die Kennzeichnung der gefährlichen Stoffe geregelt sind.