Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: In Sicherheit arbeiten
- Antrag für frühzeitige oder verlängerte Mutterschaft
Wenn die Schwangerschaft bzw. Mutterschaft durch die Arbeit effektiv gefährdet wird, kann die betroffene Arbeitnehmerin oder der Arbeitgeber den vorzeitigen Schwangerschaftsurlaub bzw. um Verlängerung des Schwangerschaftsurlaubes... - Ausnahme vom Flugverbot in sensiblen Zonen
Zum Schutz der natürlichen Umwelt und zum Schutz vor Lärmbelästigung ist für motorbetriebene Luftfahrzeuge sowie für Sport- und Freizeitflüge das Starten, Landen und Überfliegen in gewissen Gebieten des Landes... - Befähigungsprüfung für die Ausübung des Berufes des Arbeitsrechtsberaters
Für die Ausübung des Berufes eines Arbeitsrechtsberaters muss, nach vorher absolviertem Praktikum, eine Staatsprüfung abgelegt werden. Die Staatsprüfung wird jährlich gesamtstaatlich mittels Ministerialdekret anberaumt. ... - Beratung, Information und Schulung zum Brandschutz
Dieser Dienst betrifft die Bestimmungen über den Brandschutz und über die Sicherheit der Heizanlagen. Der Dienst richtet sichin erster Linie an die Freiberufler aber auch an alle möglichen Interessenten. Die vom Amt für... - Die Ausnahmegenehmigungen an der Brandschutzbestimmungen
Die Freiberufler können Ihre Brandschutzprojekte oder –abnahmen erst selbstständig durchführen, wenn sie die geltenden Bestimmungen zur Gänze einhalten. Sollte es aus Gründen der Zweckmäßigkeit oder... - Erdöllager
Für die Errichtung, Verlegung, Zusammenlegung und Änderung einer Tankstelle ist eine Erlaubnis erforderlich. Für die Verwaltungsbefugnisse im Bereich Erdöllager ist die Landesverwaltung zuständig. Die Erteilung der... - Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz für das Lehr- und Landespersonal
Der Arbeitsschutz hat das Ziel, die Gesundheit und die Sicherheit aller Abeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu gewährleisten bzw. ständig zu verbessern, indem die Gefahren erkannt, die Risiken analysiert und bewertet... - Konzessionen für die Nutzung der Funkumsetzerstationen des Landes Südtirol
Das Amt für Zivilschutz verwaltet die Konzessionen für die Nutzung der Funkumsetzerstationen des Landes Südtirol. Die Nutzung der Funkumsetzerstation muss den Zweck haben, eine Sendeanlage zu realisieren. - Meldung der Ernennung eines Gefahrgutbeauftragten
Jedes Unternehmen, das Gefahrgut befördert oder an der Transportkette beteiligt ist (be- oder entladen der Ware) muss einen Gefahrgutbeauftragten ernennen, der Gefahrgutbeauftragte kann ein Mitarbeiter des Unternehmens oder ein externer... - Mitteilung über die Befreiung von der Ernennung des Gefahrgutbeauftragten
Unternehmen, die bestimmte Materialien oder Gegenstände als Stückgut oder Schüttgut befördern sind nur dann von der Pflicht der Ernennung eines Gefahrengutbeauftragten befreit sind, wenn diese einem niedrigeren... - Schlichtung von Arbeitsstreitigkeiten
Artikel 31 des Gesetzes vom 4. November 2010, Nr. 183, in geltender Fassung, verfügt, dass alle Schlichtungsversuche, die Arbeitstreitigkeiten beinhalten, freiwillig sind. Das bisherige Verfahren, das bei Schlichtungsversuchen im... - Technische Aufsicht über alle überwachungspflichtigen Tätigkeiten der Brandverhütung und über die Heizanlagen
Aufgrund von stichprobenartigen Kontrollen und vor allem infolge schriftlicher Meldungen von öffentlichen Körperschaften oder Privatpersonen, handelt das Amt im Falle von eventuellen Missachtungen der Bestimmungen über den... - Zulassung und Eintragung in das Kraftfahrzeugregister von Dienstfahrzeugen und Anhängern des Feuerwehrdienstes, des Forstdienstes und des Zivilschutzes
Der Funktionsbereich Brandschutz sorgt direkt für die Zulassung und Eintragung in das Kraftfahrzeugregister und für die periodische Überprüfung der Fahrzeuge und Anhänger des Feuerwehrdienstes (Berufsfeuerwehr, Freiwillige... - Zuschüsse für Bezirksstützpunkte
Die Agentur für Bevölkerungsschutz bezuschusst einen Teil der Kosten für den Betrieb und die ordentliche Instandhaltung der Ausrüstungen der Bezirksstützpunkte.