Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: UVP
- Geo-Browser-Pro
Der Geobrowser Pro basiert auf WEB-GIS-Technologien und dient den Internetbenutzern, Projekte und Studien zu verfassen oder zu bewerten, welche der Abwicklung des Verfahrens der Umweltverträglichkeitsprüfung oder des... - Integrierte Umweltermächtigung IPPC
IPPC (Integrated Pollution Prevention and Control) ist eine Strategie der EU zur Vermeidung und Verminderung der Verschmutzungen in Luft, Wasser und Boden durch neue und bestehende industrielle und landwirtschaftliche Tätigkeiten mit hohem... - Sammelgenehmigungsverfahren - Umweltverträglichkeitsprüfung
Das Sammelgenehmigungsverfahren hat den Zweck der fachübergreifenden Begutachtung von Anträgen und dient zur Vereinfachung des Genehmigungsverfahrens. Anstelle von Einzelgutachten der im folgenden angeführten Ämter wird in der... - Strategische Umweltprüfung (SUP)
Die strategische Umweltprüfung (SUP) ist ein Instrument zur Einbeziehung von Umwelterwägungen bei der Ausarbeitung von Plänen und Programmen, welche erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können. Einer... - UVP, SUP, Screening, IPPC - aktuelle Veröffentlichungen
Auf der Seite "UVP, SUP, Screening, IPPC - aktuelle Veröffentlichungen", der Webseite der Landesagentur für Umwelt, findet sich ein Verzeichnis der aktuell veröffentlichten Projekte und Programme, die einer... - Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
Die Umweltverträglichkeitsprüfung, kurz UVP, ist ein Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes bei großen Vorhaben. Die UVP bewertet die wesentlichen Auswirkungen eines Projekts auf die Umwelt und das kulturelle Erbe. Der... - Wasser - Genehmigungen kleiner und mittlere Wasserableitungen zur Erzeugung elektrischer Energie (< 3 MW)
Einreichen von Gesuchen für die Wasserableitung aus öffentlichen Gewässern zur Erzeugung elektrischer Energie mit einer mittleren jährlichen Nennleistung kleiner als 3 MW Physische und juristische Personen die an einer...