Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Gebäude
- Allgemeine Zählungen in Südtirol
Die Zählungen werden im Abstand von zehn Jahren durchgeführt und stellen einen wichtigen Zeitpunkt der Informationssammlung dar. Sie liefern umfassende Daten und Informationen, die unentbehrlich sind zum Planen, Entscheiden, Bewerten und... - Antrag auf Revision oder Überschreibung der Ermächtigung zur Abwasserableitung
Im Fall von Änderung des Rechtssitzes, des Inhabers der Ermächtigung, der Firmenbezeichnung oder für Ansiedlungen, Gebäude oder Anlagen, für welche eine neue Zweckbestimmung, eine Erweiterung, eine Erneuerung oder die... - Asbest - Bewertung der Materialien
Dächer und andere Bauteile in Asbest können in Abhängigkeit ihres Erhaltungszustandes eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen darstellen, die sich länger in näherer Umgebung aufhalten. Meldung von... - Beiträge für Maßnahmen an Bau- und Kunstdenkmälern
Bei Maßnahmen an Bau- und Kunstdenkmälern kann um einen Beitrag zur Abdeckung der durch die denkmalpflegerischen Instandsetzungsarbeiten entstandenen Mehrkosten angesucht werden (Ansuchen zur Förderung von Maßnahmen). Die... - Beratung bei Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen an Bau- und Kunstdenkmälern
Die Kunsthistorikerinnen und Architekten des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler beraten bei Umbauten, Restaurierungs-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie bei Fragen zu historischen Kunst- und Bauwerken, auch im Bereich... - Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz für das Lehr- und Landespersonal
Der Arbeitsschutz hat das Ziel, die Gesundheit und die Sicherheit aller Abeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu gewährleisten bzw. ständig zu verbessern, indem die Gefahren erkannt, die Risiken analysiert und bewertet... - Katastereinsichtnahme
Der Katasterdienst besteht aus dem Grund-Kataster und dem Gebäude-Kataster. Der Grund-Kataster. Das Gebiet einer jeden Katastralgemeinde ist vollständig in Parzellen (Grundstücke) unterteilt, gemäß der dinglichen... - Katastereinsichtnahme
Der Katasterdienst besteht aus dem Grund-Kataster und dem Gebäude-Kataster. Der Grund-Kataster. Das Gebiet einer jeden Katastralgemeinde ist vollständig in Parzellen (Grundstücke) unterteilt, gemäß der dinglichen... - Katastereinsichtnahme
Der Katasterdienst besteht aus dem Grund-Kataster und dem Gebäude-Kataster. Der Grund-Kataster. Das Gebiet einer jeden Katastralgemeinde ist vollständig in Parzellen (Grundstücke) unterteilt, gemäß der dinglichen... - Katastereinsichtnahme
Der Katasterdienst besteht aus dem Grund-Kataster und dem Gebäude-Kataster. Der Grund-Kataster. Das Gebiet einer jeden Katastralgemeinde ist vollständig in Parzellen (Grundstücke) unterteilt, gemäß der dinglichen... - Katastereinsichtnahme
Der Katasterdienst besteht aus dem Grund-Kataster und dem Gebäude-Kataster. Der Grund-Kataster. Das Gebiet einer jeden Katastralgemeinde ist vollständig in Parzellen (Grundstücke) unterteilt, gemäß der dinglichen... - Katastereinsichtnahme
Der Katasterdienst besteht aus dem Grund-Kataster und dem Gebäude-Kataster. Der Grund-Kataster. Das Gebiet einer jeden Katastralgemeinde ist vollständig in Parzellen (Grundstücke) unterteilt, gemäß der dinglichen... - Katastereinsichtnahme
Der Katasterdienst besteht aus dem Grund-Kataster und dem Gebäude-Kataster. Der Grund-Kataster. Das Gebiet einer jeden Katastralgemeinde ist vollständig in Parzellen (Grundstücke) unterteilt, gemäß der dinglichen... - Katastereinsichtnahme
Der Katasterdienst besteht aus dem Grund-Kataster und dem Gebäude-Kataster. Der Grund-Kataster. Das Gebiet einer jeden Katastralgemeinde ist vollständig in Parzellen (Grundstücke) unterteilt, gemäß der dinglichen... - Katastereinsichtnahme
Der Katasterdienst besteht aus dem Grund-Kataster und dem Gebäude-Kataster. Der Grund-Kataster. Das Gebiet einer jeden Katastralgemeinde ist vollständig in Parzellen (Grundstücke) unterteilt, gemäß der dinglichen... - Katastereinsichtnahme
Der Katasterdienst besteht aus dem Grund-Kataster und dem Gebäude-Kataster. Der Grund-Kataster. Das Gebiet einer jeden Katastralgemeinde ist vollständig in Parzellen (Grundstücke) unterteilt, gemäß der dinglichen... - Katastereinsichtnahme
Der Katasterdienst besteht aus dem Grund-Kataster und dem Gebäude-Kataster. Der Grund-Kataster. Das Gebiet einer jeden Katastralgemeinde ist vollständig in Parzellen (Grundstücke) unterteilt, gemäß der dinglichen... - Monument Browser
Alle Bauten, die aufgrund ihrer geschichtlich-künstlerischen Bedeutung unter gesetzlichen Schutz gestellt worden sind, werden im Monumentbrowser aufgelistet und mit kurzer Beschreibung charakterisiert. Wichtig ist, dass keine Denkmalliste... - Übereinstimmungserklärung im Bereich der Beseitigung architektonischer Hindernisse
Den Bauprojekten und dem Ansuchen um Benutzungsgenehmigung muss vom Planer/in oder vom Bauleiter/in, wie laut Dekret des Landeshauptmannes vom 9. November 2009, Nr. 54 in geltender Fassung vorgesehen, eine Übereinstimmungserklärung... - Überlassung von Gebäuden
Die Überlassung eines Gebäudes oder Gebäudeteils (durch Verkauf, Miete, Schenkung, Pacht usw.) für mehr als einem Monat ist den lokalen Ordnungskräften (dem Polizeikommissariat oder – wenn es kein solches gibt –...