Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Umweltrisiken
- Beiträge zum Abbau und zur Entsorgung von Asbest
Gewährung eines Beitrages zum Abbau und zur Entsorgung von Asbest an Wohngebäuden Mit Beschluss der Landesregierung (BLR) Nr. 431 vom 15. Mai 2018 besteht für Privatpersonen die Möglichkeit, um einen Beitrag zum Abbau und zur... - Messungen - Radon
Das Labor für Luftanalysen und Strahlenschutz der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz führt auf Anfrage Messungen von Radon durch. - Strategische Umweltprüfung (SUP)
Die strategische Umweltprüfung (SUP) ist ein Instrument zur Einbeziehung von Umwelterwägungen bei der Ausarbeitung von Plänen und Programmen, welche erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können. Einer... - UVP, SUP, Screening, IPPC - aktuelle Veröffentlichungen
Auf der Seite "UVP, SUP, Screening, IPPC - aktuelle Veröffentlichungen", der Webseite der Landesagentur für Umwelt, findet sich ein Verzeichnis der aktuell veröffentlichten Projekte und Programme, die einer... - Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
Die Umweltverträglichkeitsprüfung, kurz UVP, ist ein Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes bei großen Vorhaben. Die UVP bewertet die wesentlichen Auswirkungen eines Projekts auf die Umwelt und das kulturelle Erbe. Der... - Übereinstimmungserklärung für die Lagerung von verunreinigenden Stoffen
Übereinstimmungserklärung für die Lagerung von verunreinigenden Stoffen die von der Richtlinie Nr. 67/548/CEE und folgenden Abänderungen treffend die Kennzeichnung der gefährlichen Stoffe geregelt sind.