Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Ausländer
- Anerkennung der Studientitel von Mittel-und Oberschule-Gleichwertigkeit von Schulabschlüssen (Italienisches Schulamt)
Dieser Dienst wird vom Italienischen Schulamt angeboten. Die nachfolgenden Informationen liegen in italienischer Sprache vor. L'equipollenza è il procedimento con cui un diploma conseguito all'estero viene dichiarato corrispondente ad... - Anerkennungen von Berufsausbildungen im Gesundheitswesen für nicht EU-Bürgerinnen und Bürger
Das Anerkennungsverfahren durch das Gesundheitsministerium in Rom erfolgt für alle reglementierten Berufsbilder im Gesundheitswesen. Laut Dekret des Gesundheitsminsteriums vom 18.06.2002, übernimmt das Amt für Gesundheitsordnung die... - Eintragung in den Landesgesundheitsdienst für Nicht-EU-Bürger/innen
Ausländische Staatsbürger/innen, welche sich regulär in Italien aufhalten und nicht in jene Kategorie hineinfallen, welche obligatorisch beim staatlichen Gesundheitsdienst eingetragen sind, sollten sich gegen das Risiko von... - Inklusion und Schulberatung in den italienischen Schulen (Italienisches Schulamt)
Dieser Dienst wird vom Italienischen Schulamt angeboten. Die nachfolgenden Informationen liegen in italienischer Sprache vor. Presso la Direzione provinciale Scuole primarie e secondarie di primo e secondo grado in lingua italiana è... - Italienisch-Prüfung zur Erlangung der Aufenthaltsgenehmigung
Dieser Dienst wird vom Italienischen Bildungsressort angeboten. Die nachfolgenden Informationen liegen in italienischer Sprache vor. L'obbligo di superare un test di conoscenza della lingua italiana, per quei cittadini stranieri che richiedano... - Saisonale Arbeitsgenehmigung für Nicht-EU-Bürger
Die Einreise nach Italien zu Arbeitszwecken, sei es für ein lohnabhängiges, als auch für ein saisonales Arbeitsverhältnis, erfolgt über die Quoten, die mit dem sogenannten „decreto flussi' festgelegt werden. Das... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen...