Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Ärzte
- Allgemeinmedizin: Eintragung in die Landesrangordnung der Ärzte/Ärztinnen für Allgemeinmedizin
Ärzte/innen für Allgemeinmedizin, die einen unbefristeten Auftrag annehmen wollen, müssen sich in die Landesrangordnung eintragen lassen und dafür einen entsprechenden Antrag beim Amt für Gesundheitsleistungen stellen. ... - Allgemeinmedizin: Zuteilung eines unbefristeten Auftrages über die Rangordnung der Ärzte/innen für Allgemeinmedizin für die medizinische Grundversorgung (Q) und für die Betreuungskontinuität (Q1)
Es ist Aufgabe der öffentlichen Verwaltung dafür Sorge zu tragen, dass für die Bevölkerung im gesamten Landesgebiet die ärztliche Versorgung durch Allgemeinmediziner gewährleistet ist. Die Zuweisung der... - Eintragung in das Verzeichnis der hausärztlichen und pädiatrischen Tutoren
Ärztinnen und Ärzte in Allgemeinmedizin und Kinderärztinnen und Kinderärzte freier Wahl, die als Tutoren im Rahmen der Sonderausbildung in Allgemeinmedizin tätig werden möchten, können die Eintragung in das... - Eintragung und Widerruf Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin und Kinderarzt/ärztin
Alle Bürgerinnen und Bürger, die im Verzeichnis der betreuungsberechtigten Personen des Gesundheitsbezirkes eingeschrieben sind, haben Anrecht auf eine sanitäre Grundbetreuung seitens des Arztes für Allgemeinmedizin oder des... - Erhöhung der Sicherheit im Umgang mit Medikamenten
Im Gesundheitswesen kommen immer wieder Fehler vor. Studien belegen, dass viele von diesen vermeidbar sind. Die Arzneimitteltherapie ist einer der Bereiche, wo Fehler auftreten können. Deshalb gibt es viele Vorgaben zum richtigen Umgang mit... - Facharztausbildung an vertragsgebundenen Einrichtungen im Ausland
Die Autonome Provinz Bozen finanziert in der Regel jedes Jahr, auf der Grundlage des Facharztbedarfs in Südtirol, Ausbildungsstellen an vertragsgebundenen Einrichtungen in Österreich und Deutschland. Die Vergabe der Stipendien erfolgt... - Gesundheitsleistungen im Ausland
1. Gesundheitsleistungen in Ländern, mit denen Sozialversicherungsabkommen bestehen Bürger und Bürgerinnen, die in den Landesgesundheitsdienst der Provinz Bozen eingetragen sind und in Länder der Europäischen Union*, nach... - Kollektivverträge für das Personal des Landesgesundheitsdienstes
Hier finden Sie alle Kollektivverträge (Bereichsübergreifende und Bereichsverträge) für das Personal des Landesgesundheitsdienstes. - Mitteilung zum Beginn der medizinischen Tätigkeit
Freiberufler, die allein oder in Zusammenarbeit eine nicht komplexe medizinische Tätigkeit in der eigenen Praxis oder am Wohnsitz der Patienten beginnen, müssen den Beginn der Tätigkeit dem Landesamt für Gesundheitssteuerung... - Schlichtungsstelle für Haftungsfragen im Gesundheitsbereich
Der Patient kann die Schlichtungsstelle für Haftungsfragen im Gesundheitsbereich in Anspruch nehmen, falls er glaubt, durch einen Diagnose- und/oder Behandlungsfehler oder durch fehlende/unzureichende Aufklärung in seiner Gesundheit... - Sonderausbildung in Allgemeinmedizin
Das Amt für Gesundheitsordnung schreibt jährlich einen Wettbewerb zur Teilnahme an der dreijährigen Sonderausbildung in Allgemeinmedizin aus. Nach Abschluss der Ausbildung wird der Titel „Arzt/Ärztin für... - Turnusdienst an Sonn- und Feiertagen
Hier finden Sie die Ärztinnen und Ärzte, die an Sonn- und Feiertagen Turnusdienst leisten. Eine Liste der Hausärzinnen und Hausärzte, sowie der Kinderärztinnen und Kinderärzte finden Sie hier. - Vormerkungen für fachärztliche Leistungen und Visiten
Um eine fachärztliche Untersuchung vorzumerken, brauchen Sie eine Verschreibung. Ausgenommen davon sind folgende Leistungen: gynäkologische Visite, Schwangerschaftsvisite, zahnärztliche Visite, kinderärztliche Visite,...