Weiterbildung - Abrechnung der Finanzierungen der Einrichtungen
Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung
Allgemeine Beschreibung
Hier finden Sie die Informationsblätter und Formulare, die zur Abrechnung der gewährten Finanzierungen benötigt werden.
Die Abrechnungen können von jenen Weiterbildungseinrichtungen eingereicht werden, denen die Finanzierung laut Landesgesetz gewährt wurde.
Benötigt werden folgende Dokumente:
- Erklärung Vorsteuer 4%
- Formular für die jeweilige Abrechnung (Investitionen, Personalkosten, Projekte/Sondermaßnahmen, MitarbeiterInnen-Ausbildung, ordentliche Tätigkeit
- Aufstellung der Belege bzw. der Belege für Personal
- evtl. Aufstellung ehrenamtliche Tätigkeit
- bei Projekten und Sondermaßnahmen muss auch der Bericht abgegeben werden
Es entstehen keine weiteren Kosten.
Landesgesetz Nr. 41 vom 07. November 1982 (Weiterbildung), Landesgesetz Nr. 5 vom 13. März 1987 (Fremdsprachen) und Landesgestz Nr. 18 vom 11. Mai 1988 (Zweitsprachen)
Kriterien zur Förderung der Weiterbildung (siehe unten)
Für weitere Informationen bitten wir Sie, die Webseite der für diesen Dienst zuständigen Institution zu besuchen.
Formulare und Anlagen
Weiterbildung - Abrechnung Förderung
- Formulare
- Antrag Abrechnung ordentliche Tätigkeit LG 41/83 und LG 18/88 – COVID-19 [21 KB]
- Antrag Abrechnung ordentliche Tätigkeit LG 41/83 und LG 18/88 [21 KB]
- Antrag Abrechnung Personalkosten [21 KB]
- Antrag Abrechnung Projekte/Sondermaßnahmen [21 KB]
- Antrag Abrechnung MitarbeiterInnen-Ausbildung, interne Fortbildung, Erlangung eines Qualitätszertifikates, systembezogene Maßnahmen [21 KB]
- Aufstellung Belege [14 KB]
- Antrag Abrechnung Investitionen [21 KB]
- Aufstellung Belege Personalkosten [15 KB]
- Erklärung Vorsteuer 4% [39 KB]
- Bericht für Auszahlung Projekte / Sondermaßnahmen [51 KB]
- Aufstellung ehrenamtliche Tätigkeit [38 KB]
- Einstufung der Bediensteten [18 KB]
- Personal anteilsmäßig [14 KB]
- Richiesta di liquidazione progetto / intervento specifico [44 KB]
- Elenco spese [14 KB]
- Dichiarazione ritenuta 4 % [49 KB]
- Formulare
Weiterbildung - Richtlinien und Informationen
- Anlagen
- Beschluss Förderkriterien Covid-19 [796 KB]
- Kriterien zur Förderung der Weiterbildung und Sprachen [90 KB]
- Höchstsätze Referierende, Moderation, Kursleitung [1 MB]
- Personalkosten nach Funktionsebene 2018 [97 KB]
- Personalkosten nach Funktionsebene 2019 [44 KB]
- Personalkosten nach Funktionsebene 2020 [48 KB]
- Personalkosten nach Funktionsebenen 2021 [44 KB]
- Kilometervergütung und Verpflegungskosten [55 KB]
- Berufsbilder des Landes nach Funktionsebenen [500 KB]
- Erläuterungen zu den Personalkosten [75 KB]
- Präsentation Verwaltungsabläufe [777 KB]
- Weiterbildungsmaßnahmen_Statistik_Meldefähigkeit [561 KB]
- Erläuterungen zum Ansuchen [1 MB]
- Einstufung der Bediensteten [18 KB]
- Anlagen
(Letzte Aktualisierung Dienstleistung: 10.11.2020)
Zuständige Einrichtung
Amt für WeiterbildungLandhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18, 39100 Bozen
Telefon: 0471 41 33 93 Helga Girardi
0471 41 29 57 Marion Egger
0471 413398 Barbara Trebo
E-Mail: helga.girardi@provinz.bz.it Helga Girardi
marion.egger@provinz.bz.it Marion Egger
barbara.trebo@provinz.bz.it Barbara Trebo
PEC: weiterbildung@pec.prov.bz.it
Website: www.provinz.bz.it/weiterbildung
Parteienverkehr:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr; Donnerstag von 8.30 - 13.00 Uhr und von 14.00 - 17.30 Uhr
Termine