Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Jobs-Löhne-NeustartSüdtirol
- Arbeit: Fortzahlung der Taschengelder während des Notstandes Covid-19
Die Fortzahlung der Taschengelder wird weiterhin für jene Eingliederungsprojekte, Praktika für benachteiligte Kategorien und der Einsatz von Arbeitslosen gemäß LG 11/86, gewährleistet welche infolge des Covid-19-Notstands... - Arbeit: Informationen für Personen auf Arbeitssuche während des Covid-19-Notstandes
Infolge des Covid-19-Notstandes können die Dienste der Abteilung Arbeit in Bozen, Meran, Schlanders, Brixen, Bruneck und Neumarkt vorerst nur mit vorheriger Terminvereinbarung über E-Mail oder Telefon in Anspruch genommen werden ... - Arbeit: Informationen für ausländische Bürgerinnen und Bürger während des Covid-19-Notstands
Aufenthaltsgenehmigungen sind bis zum 30. April 2021 verlängert. Bis zum 30. April 2021 verlängert sind auch: saisonale Arbeitsgenehmigungen laut Art. 24, Abs. 2 des gesetzvertretenden Dekrets vom 25. Juli 1998, Nr. 286;... - Arbeit: Informationen zu den Praktika während des Covid-19-Notstandes
Die Förderung von Praktika wird, nach dem vom Amts wegen erklärten Aussetzungszeitraum, ab dem 23. April 2020 wieder durchgeführt. Sämtliche ausgesetzte Praktika dürfen unter Anwendung der geltenden gesetzlichen... - Arbeit: Informationen zu den Projekten der gezielten Vermittlung während des Covid-19-Notstandes
Die Förderung aller Arbeitseingliederungsprojekte für Menschen mit Behinderung mit einer individuellen Vereinbarung im Sinne des LG 7/2015, wird nach dem vom Amts wegen erklärten Aussetzungszeitraum, ab dem 23. April 2020 wieder... - Arbeit: Informationen zu den Projekten zum vorübergehenden Einsatz von Arbeitslosen (LG 11/86) während des Covid-19 Notstandes
Die Förderung aller Projekte zum vorübergehenden Einsatz von Arbeitslosen gemäß LG 11/86 wird, nach dem vom Amts wegen erklärten Aussetzungszeitraum, ab dem 23. April 2020 wieder durchgeführt. Sämtliche... - Arbeit: Informationen zum Vorschuss der Lohnausgleichszahlung während des Covid-19-Notstandes
Um die Zeit bis zur Auszahlung des Lohnausgleichs zu überbrücken wurde eine Partnerschaft mit den Banken eingegangen. Diese ermöglicht Lohnausgleichsempfängern, von den Banken einen Vorschuss im Ausmaß von 1.400 Euro zum... - Arbeit: Informationen zur außerordentlichen Lohnausgleichskasse, deren Leistungen vom bilateralen Solidaritätsfonds der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol genehmigt werden (Notstand Covid-19)
Angesichts des Covid-19-Notstandes können Arbeitnehmer des Privatsektors, die keinen Anspruch auf andere Unterstützungen haben, um außerordentliche Lohnausgleichskasse ansuchen. Dies ist für die Dauer der Aussetzung des... - Arbeit: Informationen über das Arbeitslosengeld während des Covid-19-Notstandes
Wegen des Covid-19-Notstandes ist die Frist für das landwirtschaftliche Arbeitslosengeld mit Bezugsjahr 2019 und welches im Jahr 2020 beantragt werden muss, bis zum 1. Juni 2020 verlängert. Die Leistungen der NASPI und DIS-COLL haben... - Arbeit: Informationen über die Legalisierung von irregulären Arbeitsverhältnissen
Das Legalisierungsverfahren von irregulären Arbeitsverhältnissen ist derzeit im Gange. Die Akten werden vom Arbeitsservice bearbeitet. Sobald die Prüfungen abgeschlossen sind, setzt sich das Amt mit den betroffenen Arbeitgebern in... - Informationen zum Entlassungsverbot aus objektiv gerechtfertigtem Grund während des Covid-19-Notstandes
Seit dem 17. März 2020 sind alle anhängigen Verfahren von kollektiven und individuellen Entlassungen ausgesetzt, die nach dem 23. Februar 2020 eingeleitet worden sind. Die Einleitung von neuen Verfahren ist bis zum 31. März 2021 und...