Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Obstanbau
- Bauarbeiten - Beregnungsanlage (Konsortien)
Mit Beschluss der Landesregierung - Nr.60 vom 05.02.2019 ist die sofortige Aussetzung der Entgegennahme von Beitragsanträgen im Bereich Beregnung in Kraft getreten. Dies bedeutet die sofortige Aussetzung der Entgegennahme von... - Bauarbeiten - Beregnungsanlagen (landwirtschaftliche Unternehmen)
Mit Beschluss der Landesregierung - Nr.60 vom 05.02.2019 ist die sofortige Aussetzung der Entgegennahme von Beitragsanträgen im Bereich Beregnung in Kraft getreten. Dies bedeutet die sofortige Aussetzung der Entgegennahme von... - Beihilfen für die Außenmechanisierung im Grünland, Acker- und Futterbau
Begünstigte: Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die in der landwirtschaftlichen Primärproduktion tätig sind und im Landesverzeichnis der landwirtschaftlichen Unternehmen eingetragen sind. Mitglieder... - Boden- und Sonderanalysen
Um Obst, Gemüse und Futtermittel von guter Qualität und in gewünschtem Maße zu produzieren, sollten die Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Die Untersuchung von Böden und daraus abgeleitete... - Chemische Analysen von Lebensmitteln, Futtermitteln und Kosmetikprodukten
Das Labor für Lebensmittelanalysen und Produktsicherheit der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz bietet als Dienstleistung die chemische Analyse von Lebensmitteln, Futtermitteln und Kosmetikprodukten an. Die Umweltagentur... - Die Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa) - Befallsverdacht was tun?
Die Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa) stammt ursprünglich aus Nordamerika. Ihr erstes Auftreten in Europa war in den 1980er Jahren in der Schweiz festzustellen. In Italien ist die Walnussfruchtfliege im Jahr 1991 erstmals festgestellt... - Feuerbrand - Beihilfe für außerordentliche Pflanzenschutzmaßnahmen
Zum teilweisen Ausgleich der Verluste, die durch nachfolgend angeführte Pflanzenkrankheiten entstanden sind, kann eine Beihilfe in Form eines Kapitalbeitrages gewährt werden: Feuerbrand (Erwinia amylovora), Sharka-Krankheit... - Feuerbrand - Meldepflicht bei Verdachtsfällen
Feuerbrand ist ein Quarantäneschadorganismus und damit meldepflichtig. Bei Feuerbrandverdachtsfällen ist daher umgehend der Landespflanzenschutzdienst telefonisch unter der Nummer 0471/415140 oder mittels E-mail fitobz@provinz.bz.it zu... - Gewährung von Beihilfen für die Teilnahme von Erzeugern landwirtschaftlicher Erzeugnisse an Qualitätsregelungen
Begünstigte Erzeugergemeinschaften und landwirtschaftliche Organisationen und ihre Vereinigungen mit operativem Sitz in Südtirol. Förderbare Vorhaben Kosten für die obligatorischen Kontrollen im Zusammenhang mit... - Mikrobiologische Analysen von Lebensmitteln, Futtermitteln und Kosmetikprodukten
Während des COVID-19-Notstandes werden keine Proben von Privaten und Betrieben angenommen. Mehr dazu Das Biologische Labor der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz bietet als Dienstleistung die mikrobiologische Analyse von... - Pflanzen- und Fruchtanalysen
Durch die Blatt- bzw. Pflanzenanalyse kann der aktuelle Ernährungszustand der Nutz- und Zierpflanzen ermittelt werden. Dabei wird festgestellt, ob die Pflanze im richtigen Maße mit Nährstoffen versorgt ist. Durch die Bestimmung des... - Zitrusbockkäfer (Anoplophora chinensis) - Befallsverdacht: was tun?
Der Zitrusbockkäfer (Anoplophora chinensis) stammt ursprünglich aus Ostasien, wo er als gefährlicher Schädling bei ca. 100 Laubholzarten, vor allem Zitruspflanzen, gefürchtet ist. Befall führt zu starken...