Coronavirus: Informationen für Familien

Das Coronavirus Covid 19 beschäftigt Menschen weltweit. Für viele Familien ist der Umgang mit der Corona-Pandemie eine Herausforderung.
Hier finden Familien einen Überblick über Informationen, Tipps und Beratungsangebote.
Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus
- Landesgesetz Nr. 4 vom 8. Mai 2020
(PDF 2025 KB)
- Anlage A zum Landesgesetz Nr. 4/2020, aktualisiert mit Beschluss Nr. 825 vom 27.10.2020
(PDF 636 KB) - Anlage A zum Landesgesetz Nr. 4/2020, aktualisiert mit Beschluss Nr. 730 vom 29.09.2020
(PDF 390 KB)
- Verordnung des Landeshauptmannes Nr. 19 vom 16.04.2021: Orte der Jugendarbeit und Eltern-Kind-Zentren dürfen Familien mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Begleitbedarf Betreuung anbieten.
(PDF 332 KB)
- Verordnung des Landeshauptmannes Nr. 18 vom 01.04.202: Bestimmungen vom 7. bis zum 30. April 2021 (Bewegungen im gesamten Landesgebiet möglich, Bildungsbereich: Präsenz mit Nasenflügeltest)
(PDF 526 KB)
- Eigenerklärung Personenbewegung
(PDF 19 KB)
- Eigenerklärung - Grenzpendler, Schüler und Studenten
(PDF 103 KB)
News
Corona: Ab 26. April weitere Öffnungsschritte in Südtirol
Rund um die Uhr da: die Fachleute des Netzwerkes „PsyHelp Covid-19" (21.12.20)
Weitere News der Südtiroler Landesverwaltung
Soforthilfe Covid-19 unterstützt Bürger und Familien: Ansuchen im Sozialsprengel - Ansuchen bis 30. April 2021
Sonderbeitrag für Miete und Wohnungsnebenkosten – Covid-19 - Ansuchen bis 30. April 2021
Darlehen für Arbeitnehmer und Familien
Ansuchen ums Landeskindergeld 2021 bis 30. April möglich
- Verordnung des Landeshauptmannes Nr. 17 vom 26.03.2021: Aussetzung von Gemeindesteuern (GIS, Aufenthaltsabgabe, Gemeindegebühren für Abfallentsorgung, Trinkwasserversorgung, Kanalisation und Abwasserreinigung)
(PDF 277 KB)
Kinderbetreuung
Richtlinien für die Betreuungsdienste (Kleinkindbetreuung und Ferien- und Nachmittagsbetreuung)
Bewegungsfreiheit in Italien und Europa