News
-
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Elterninitiative macht mobil
Eine Elterninitiative macht sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf stark. Vorstellig wurde sie bei den Landesräten Deeg und Achammer.
-
Familie: Neue Webseite und neue Direktorin werden vorgestellt
Gleich zwei Neuigkeiten gibt es in der Landesfamilienagentur: Die neue Webseite und die neue Direktorin werden am 28. September vorgestellt.
-
LRin Deeg besucht das Elterntelefon: kostenlose Beratung
Das Elterntelefon ist eine wichtige Anlaufstelle in Erziehungsfragen. Landesrätin Waltraud Deeg stattete dem Beratungsteam kürzlich einen Besuch ab.
-
Tagesmütter: Finanzierung um 500.000 Euro aufgestockt
Am vergangenen Dienstag hat die Landesregierung auf Vorschlag von Landesrätin Waltraud Deeg die Gelder für den Tagesmütterdienst um 500.000 Euro aufgestockt.
-
LRin Deeg besucht Estate Arianna
Am Freitag (2. Sptember) gingen für die Mitarbeiter des Projekts Estate Arianna intensive Sommerbetreuungswochen zu Ende. Landesrätin Waltraud Deeg war vor Ort.
-
Kleinkindbetreuung: LRin Deeg trifft Gemeindereferenten
Familienlandesrätin Waltraud Deeg stellte heute (2. September) den Gemeindereferenten das neue Finanzierungsmodell für die Kleinkindbetreuung vor.
-
Elternbrief knackt die 20.000-Marke
Die 20.000ste Anmeldung für ein Elternbrief-Abo hat Landesrätin Waltraud Deeg gestern (31. August) von Familie Bernhart aus Mals erhalten.
-
Landesfamiliengeld +: Ansuchen ab heute möglich
Ab dem heutigen 1. September können Väter, die im Privatsektor arbeiten und Elternzeit in Anspruch nehmen, fürs neue Landesfamiliengeld + ansuchen.
-
Kinderhorte: Neue Tarife, flexiblere Betreuungszeiten
Für Kinderhorte gibt es in Zukunft neue Halbtages- und Ganztagestarife. Heute (30. August) hat die Landesregierung das neue Finanzierungsmodell genehmigt.
-
Neues Landesfamiliengeld +: Vatersein wird belohnt
Einen Aufschlag von bis zu 800 Euro aufs Landesfamiliengeld gibt es ab 1. September 2016 für Väter, die im Privatsektor arbeiten und Elternzeit beanspruchen.