News
-
Vorstellung der Sommerbetreuungsangebote für Kinder und Jugendliche
252 Projekte zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis 15 Jahren werden im heurigen Sommer angeboten. Familienlandesrätin Waltraud Deeg wird am Freitag, 26. Juni 2015, um 9.30 Uhr das gesamte Angebot vorstellen.
-
Diskussion über neues Kinderbetreuungskonzept mit KVW
Familienlandesrätin Waltraud Deeg will das Kinderbetreuungssystem in Südtirol besser aufstellen. Dazu hat eine Arbeitsgruppe in ihrem Ressort ein Konzept erarbeitet, das die Landesrätin über den Sommer in einer Reihe von Treffen vorstellen und diskutieren wird. Zum Auftakt traf sich Waltraud Deeg kürzlich mit der KVW-Landesleitung.
-
LRin Deeg stellt Leitlinien für Kinderbetreuung landesweit vor
In den nächsten Wochen stellt Familienlandesrätin Waltraud Deeg Sozialpartnern und Genossenschaften die Leitlinien für eine Neuausrichtung der Kinderbetreuung vor. Am morgigen Mittwoch (17.06.15) startet die Diskussion mit der KVW-Landesleitung in Bozen.
-
Elternzeit-Maßnahmen der Regierung: Für LRin Deeg "noch nicht genug"
"Ein Schritt in die richtige Richtung, aber weitere müssen folgen", mit diesen Worten hat Familienlandesrätin Waltraud Deeg zu der von der Regierung in Rom im Zuge der Umsetzung der Arbeitsmarktreform "Jobs Act" beschlossenen Elternzeit-Maßnahmen reagiert.
-
Familienstudie im Entstehen
Eine umfassende Studie über Familien in Südtirol führt das Landesinstitut für Statistik ASTAT im Auftrag des Familienressorts demnächst durch. Die Feldphase für die "Familienstudie 2015" wird im Herbst 2015 beginnen. Familienlandesrätin Waltraud Deeg sieht in der Studie eine "Grundlage für weitere Prioritätensetzung in der Familienpolitik".
-
LRin Deeg zum Weltelterntag: "Eltern sind unersetzbar"
An die wichtige Rolle der Eltern für die Erziehung und Entwicklung von Kindern erinnert Familienlandesrätin Waltraud Deeg anlässlich des dritten internationalen Weltelterntages, der am kommenden Montag, 1. Juni, begangen wird. Und sie weist auf die nachhaltige Wirkung von Maßnahmen zur Stärkung der Familie hin.
-
Familienbeirat sagt Ja zu Betreuungskonzept: Mehr Qualität-größeres Angebot
Der Familienbeirat des Landes hat die Leitlinien für eine Neuausrichtung der Kinderbetreuung in Südtirol einstimmig genehmigt. Landesrätin Waltraud Deeg hatte Anfang Mai einen entsprechenden Entwurf vorgelegt und zur Diskussion gestellt. "Die Anregungen der Beiratsmitglieder sollen nun gebündelt werden und nach Möglichkeit ins Konzept einfließen", so LRin Deeg nach der jüngsten Sitzung.
-
Seniorenbund-Vorstand bei LRin Deeg: Zusammenspiel der Generationen
Über die Rolle der Senioren in der Familie sowie über die Herausforderung im Umgang mit neuen Technologien hat sich Familienlandesrätin Waltraud Deeg kürzlich mit dem Vorstand des Südtiroler Seniorenbundes ausgetauscht.
-
"Bookstart"-Leseecke bei Bozner Kinderfestival
"Zuhören macht Spaß" ist auch in diesem Jahr wieder das Motto der Leseecke, die im Rahmen des Projekts "Bookstart - Babys lieben Bücher" Teil des Kinderfestivals auf der Talferpromenade in Bozen sein wird. Vom 22. bis zum 31. Mai wird jeden Nachmittag Kindern zwischen zwei und fünf Jahren aus wertvoller Kleinkindliteratur vorgelesen.
-
Familienlandesrätin Deeg und Soziallandesrätin Stocker zum Weltfamilientag
Morgen, Freitag, 15. Mai, wird der "Internationale Tag der Familie" begangen. Die jüngsten ASTAT-Analysen bestätigen eine steigende Tendenz hin zu kleineren, aber auch vielfältigeren Familienformen. Familienlandesrätin Waltraud Deeg nimmt diese Daten zum Anlass, um auf die Wichtigkeit der Stärkung alle Familienformen hinzuweisen.