Qualität in der Kleinkindbetreuung
Das Land schreibt Qualitätsstandards in den in Kinderhorten, Kindertagesstätten, betrieblichen Kindertagesstätten sowie im Tagesmütter- und Tagesväterdienst vor.
Rahmenplan für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung
Die Lebensphase 0-3 Jahre ist entscheidend für eine gute weitere Entwicklung. Es ist von großer Bedeutung, allen Kindern optimale Voraussetzungen für ihr Aufwachsen zu sichern.
In diesem Dokument finden sich die Grundlagen für landesweit gültige, qualitativ gleichwertige Rahmenbedingungen
für Bildung, Erziehung und Betreuung in allen Kinderhorten, Kindertagesstätten und in den Tagesmütter-/Tagesväterdiensten.
Der Südtiroler Rahmenplan fügt sich damit in die europäische Entwicklung der Erarbeitung von Bildungs und Erziehungsplänen und der vermehrten Beachtung des Lebensabschnittes bis 3 Jahren ein.
Neben dem kontinuierlichen Ausbau von Plätzen garantiert eine laufende Qualitätsentwicklung und -sicherung ein hochwertiges, familienergänzendes Betreuungsangebot.
- Rahmenplan für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung (PDF Download)
- Rahmenplan für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung (Online)
- Rahmenplan - konzeptionelle Grundlagen (PDF Download)
- Qualitätsstandards für das frühpädagogische Handeln in den Kleinkindbetreuungsdiensten
(Dekret des Landeshauptmanns vom 21. November 2017, Nr. 42)
- Zur Sicherung qualitativ hochwertiger Betreuungs- und Begleitungsangebote legt das Land entsprechende Standards fest und überprüft deren Einhaltung.