Sport und Freizeit
News
Südtiroler Sportjahrbuch 2020

Zahlen, Geschichten, Figuren und Bilder, die den Südtiroler Sport Jahr für Jahr prägen, gibt es nun zusammengefasst im Südtiroler Sportjahrbuch (hier interaktiv zu blättern).
Im Fokus
Landessportbeobachtungsstelle
Die Landessportbeobachtungsstelle ist das Kompetenzzentrum für den Südtiroler Sport und vertritt dessen Interessen auch nach außen, sowohl auf lokaler als auch auf nationaler und internationaler Ebene
Sport und Gesundheit
Der Schutz und die Förderung der Gesundheit sind im Sport wesentlich, dazu gehören in erster Linie die präventive ärztliche Untersuchung und die Gewährung der Rettungskette im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstands.
Sportstätten
Sportanlagen stellen die strukturelle Voraussetzung für die Sportausübung dar - wichtig ist, dass die vorhandenen Strukturen den Anforderungen der Bevölkerung entsprechen, sowohl für den Leistungs- als auch für den Breitensport
Sport und Schule
Der Sportunterricht in den Schulen stellt die institutionelle Grundlage für die körperliche Betätigung der Kinder und Jugendlichen sowie für eine lebenslange sportliche Aktivität dar
Sportehrungen
Alle zwei bis drei Jahre werden verdiente Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Sportfunktionärinnen und -funktionäre mit dem Sportehrenzeichen des Landes Südtirol ausgezeichnet
Olympische und Paralympische Spiele
Südtirols Athletinnen und Athleten haben eine lange und erfolgreiche Geschichte bei den Olympischen und Paralympischen Spielen, sowohl bei den Winter- als auch bei den Sommerausgaben
ELITE-Förderprogramm
2016 hat das Amt für Sport gemeinsam mit der Südtiroler Sporthilfe das ELITE-Programm ins Leben gerufen, um junge Südtiroler Olympia- und Paralympia-Hoffnungen während der Qualifikation zu unterstützen
Beiträge Sport und Freizeit
Das Amt für Sport gewährt folgende Beiträge in den Bereichen Sport und Freizeit: Jahrestätigkeit, Kurse, Veranstaltungen, Ankauf von Geräten und Einrichtungsgegenständen
Mobbing im Sport
Auch im Sport kann es passieren, dass jemand absichtlich gedemütigt, erniedrigt und verletzt wird, direkt oder über das Internet - ein Flyer der Fachstelle Gewalt des Forums Prävention informiert