Maps und WebGIS - die GeoBrowser
Unter WebGis versteht man Geografische Informations Systeme (GIS), dessen Funktion auf Netzwerktechnologie (Internet) basiert.
Die Landesverwaltung stellt den Bürgern verschiedene WebGis-Anwendungen zur Verfügung, welche einerseits den unterschiedlichen Anforderungen der Bürger, anderseits den zunehmenden Informationsmengen Rechnung tragen.
Im Rahmen des Dienstes für Kartografie und GIS verfolgt die Autonome Provinz Bozen mehrere Projekte und kartografische Anwendungen (INSPIRE, Technische Grundkarte, Orthofoto, digitales Geländemodell, usw.).
Mit unseren Geobrowsern, können die Bürger schnell und einfach diese kartografschen Produkte verwenden und die unterschiedlichsten zur Verfügung gestellten Informationsebenen miteinander kombinieren, um sich Karten nach eigenen Bedürfnissen zu erstellen.
Für den Download von Vektordatensätzen, welche das gesamte Landesgebiet oder Teile davon betreffen, sowie von Rasterdaten allgemein, empfehlen wir den GeoKatalog zu benutzen. Diese Daten können falls erforderlich mit einer lokalen GIS-Software bearbeitet werden.
Einige Beispiele von freier GIS-Software sind auf der Seite Tools aufgelistet.
Von Interesse ist auch die Möglichkeit, sämtliche Geodaten in Form von Webdiensten (WMS, WFS, usw.) nutzen zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite Geodienste nutzen.
Weitere Webdienste, außerhalb der Landesverwaltung, stehen auf der Seite Maps und WebGis – GeoBrowser zur Verfügung.
Die Nutzung der von der Landesverwaltung publizierten Geodaten ist erlaubt und erwünscht. Geregelt ist sie von den Bedingungen gemäß Lizenzmodell Creative Commons Zero 1.0.
Systemvoraussetzungen:
Wir empfehlen die Verwendung von Firefox, Chrome, Safari, Edge, Opera und allen anderen HTML5 unterstützenden Browsern.
Für inhaltliche Fragen, wie Orthofotos, digitale Höhenmodelle, Technische Grundkarte, Bauleitpläne usw., senden Sie bitte eine Mail an: kartografie@provinz.bz.it.
Für technische Fragen, wie Geodienste (CSW, WMS, WMTS, WFS usw.), Maps Plattform und bei eventuellen Störungen des Dienstes, schreiben Sie bitte an: service.pab@provinz.bz.it.
Geobrowser Maps

- Beinhaltet alle Raumpläne
- Beinhaltet nahezu alle veröffentlichten, geografischen Datenschichten der Landesverwaltung
- Schnelle Suche nach unterschiedlichen Kriterien
- Download der mittels Suche gefundenen Daten
- Intuitive und schnelle Navigation
- Zoomen mit dem Mausrad
- Möglickeit eigene georeferenzierte Daten zu laden
- Integration mit Google Street View
- Erweiterte Druckfunktion
Statistikatlas

- Der Statistikatlas ist eine Sammlung von interaktiven Karten zu verschiedenen Themen.
- Die Daten können schnell recherchiert und auf unterschiedlichen geografischen Ebenen dargestellt werden.
- Es sind Vergleiche zwischen den Gemeinden, Bezirksgemeinschaften und Gesundheitsbezirken möglich.
- Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte ab 1990 kann in den einzelnen Grafiken angezeigt werden.
- Bei einigen Themenbereichen steht auch die Prognose für die nächsten Jahre zur Verfügung
Verkehrsbericht
Der Verkehrsbericht soll ein wachsendes Spektrum an Informationen und Diensten zu Straßen und Verkehr aus verschiedenen Landesabteilungen, sowie anderen Verwaltungen zugänglich machen.