Hauptinhalt
Inhalt
Ideenspeicher
Einige Projekte im Überblick
Wie wird ein Dorfprojekt geplant? Wie läuft es ab? Wie wird es finanziert und wer beteiligt sich an seiner Umsetzung? Diese Fragen beantwortet uns der „Ideenspeicher“ – eine Sammlung besonders gut gelungener und origineller Dorfprojekte von verschiedenen Bildungsausschüssen. Der Ideenspeicher soll als Hilfe und Anregung für weitere Projekte dienen.
Dorfbildungstage
Inhalt | Downloads |
---|---|
Bildungs-Frühling in Schenna (Schenna, 2012) |
|
Seurantò respunsabltà - Verantwortung übernehmen (Wolkenstein, St. Ulrich, 2011) |
|
Familie: Quelle der Kraft (Gröden, 2008) |
Themenbereich: Geschichte
Inhalt | Downloads |
---|---|
So schmeckt der Krieg (Lana 2015) | |
Ghardeina y la Gran Viera - Gröden und der große Krieg (St. Ulrich, Wolkenstein, St. Christina 2014) | |
Gegen das Vergessen (Schlanders 2014) | |
Geschichtswochen in Toblach (Toblach, 2012) | |
Dolomitenladiner (Istitut Ladin MicurÀ de Rü, 2012) | |
Antholzer Flurnamen (Antholz, 2012) | |
Faszination Sonnenberg (Schlanders & Kortsch, 2008) | |
Historische Fotoausstellung (Wolkenstein, 2008) | |
Höfe-und Flurnamen im Ultental (Ulten, 2008) | |
Lebensgeschichten (Mauls, Trens, Stilfes, Verdings, Rodeneck, Milland, Vahrn, 2007) | |
Tag des offenen Denkmals (Lana, 2007) | |
Chronikwesen (Kastelbell & Tschars, 2006) | |
Sprache und Kultur (Martell, 2006) | |
Bilder aus vergangener Zeit (Rodeneck, 2005) | |
Rückkehr ins Leben (Niederdorf, 2005) |
Themenbereich: Gesundheit
Inhalt | Downloads |
---|---|
G'sund durchs Leben - Millander Präventionstage (Milland, 2016) | |
Gsund sein und Gsund bleiben (Antholz, 2007) | |
Gsund durch Bewegung (Olang, 2006) | |
Gsundes Naturprodukt Apfel (Lana, 2006) | |
Medinzin und Heilkunst (St. Michael/Eppan, 2006) | |
Für Leib und Seele (Schlanders, 2005) | |
Gesundheitswoche Gadertal (St. Vigil in Enneberg, 2005) | |
Prader Gesundheitstage (Prad, 2005) |
Themenbereich: Kultur
Inhalt | Downloads |
---|---|
CritiKa - Dokumentarfilmreihe (Klausen, 2014 - 2016) | |
Kulturgrund Marling - Modul M (Marling, 2015/2016) | |
Schätze und Plätze in St. Pankraz (St. Pankraz, 2015) | |
Rezepte und Texte zur Palabirne (Glurns, 2015) | |
Landschaft prägt Mensch und Kultur (Toblach, 2015) | |
Literatur an der Grenze (Mals, 2014) | |
Olte Liadr zunn losn und singen (Mals, 2014) | |
Mein letzter Weg - Trauer, Rituale und Grabkultur (Kastelbell 2014) | |
Reportagen mit Herz und Verstand (Mals, 2014) | |
Herbstlese - Marlinger Kulturtage (Marling, 2012) | |
Gabriel Grüner - Reportagen für Menschen (Mals, 2010) | |
Damian und Kosmas (St. Pankraz, 2008) | |
Die deutsche Sprache "er-fahren" (Mals & Laas, 2008) | |
Keschtnigel 2008 (Feldthurns, 2008) | |
Verdingser Projekte (Verdings, 2008) | |
Riffianer Herbischt (Riffian, 2007) | |
Ich Du Wir (Weitental, 2006) | |
Kugelkult (Teis, 2007) | |
Kreativ Altersgrenzen überschreiten (Schlanders, 2006) | |
Lyriktage Mals (Mals, 2006) | |
Kreativität in Barbian (Barbian, 2005) | |
Latscher Kulturtage (Latsch, 2005) | |
Marmor und Marillen (Laas, 2005) |
Themenbereich: Sonderaktionen
Inhalt | Downloads |
---|---|
Bitte zu Tisch! Tutti a tavola! Va rugam a mesei! Adja meg a tablazatban! (Proveis, 2016) |
|
Partschins schleudert Kalk und Wasser (Partschins 2015) | |
Prader-WASSER-Wochen (Prad, 2015) | |
Dorfidentität - Sonnenberger Gespräche (Laas, 2015) | |
Natur erleben in St. Georgen (St. Georgen, 2015) | |
Integration - Gastarbeiter aus der Slowakei (Laas, 2006-2011) | |
Solidarität und Zivilcourage (Wolkenstein, 2011) | |
3 x dabei (Trens, Mauls, Stilfes, 2010) | |
Die Kraft des Wassers (Niederdorf, 2008) | |
Familienzeit - Familienbildung im Ahrntal (St. Johann, 2008) | |
Album 2000 (Martell, 2007) | |
Franz Tumler Literaturpreis (Laas, 2007) | |
Gegen den Unfalltod (St. Martin in Thurn, 2007) | |
Spiritualität und Sinnsuche (Weitental, 2007) | |
Alltag leben oder erleben? (Gröden, 2006) | |
Begleitung von Schwerkranken (Mauls, 2006) | |
Rittner Wassertage (Lengmoos/Klobenstein, 2006) | |
Veranstaltungskalender (Gadertal, 2006) |
|
Wer bin ich? (Gröden, 2006) | |
Vereinsschulung (Vinschgau, 2006) |
|
Zum Zug kommen (Mauls, 2006) |