News
-
Neu entdeckter Freskenschatz auf Schloss Rodenegg!
Das Amt für Bau- und Kunstdenkmäler hat unter der Leitung des früheren Landeskonservators Dr. Helmut Stampfer und Dr. Waltraud Kofler Engl die romanische Burgkapelle von Rodenegg wiederentdeckt und über mehrere Jahre restauriert. Am Sonntag, 10. September, wurde die „neue“ Kapelle mit den kostbaren Wandmalereien, die nun Teil der Burgführungen ist, in feierlichem Rahmen vorgestellt.
-
Villa Freischütz. "Baustelle Geschichte" - ein (Meraner) Museum entsteht
2018 wird die Meraner Museumslandschaft um ein neues Haus bereichert: die Villa Freischütz öffnet ihre Türen. Bei der Veranstaltungsreihe im Oktober 2017 im Hausmuseum Villa Freischütz erhalten die Besucher/-innen die einmalige Gelegenheit, den Museumsmachern über die Schulter zu schauen und Einblick in die Entscheidungsprozesse zu bekommen.
-
Architekt Othmar Barth und die Südtiroler Nachkriegsmoderne
Interview mit der Direktorin des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler zum bedeutendsten Südtiroler Architekten der Nachkriegsmoderne Othmar Barth
-
Internationale Tagung: "Le nuove frontiere del restauro - trasferimenti, contaminazioni, ibridazioni"
33. Internationale Tagung des Vereins "Scienza e Beni Culturali" vom 27. bis zum 30. Juni 2017 in Brixen
-
Startveranstaltung der Stiftungsassistenz Materialwissenschaft in der Denkmalpflege - Uni Innsbruck
Mit Vorträgen und Diskussion am Dienstag, den 13. Juni 2017, um 16:00 Uhr im Großen Hörsaal, Campus Technik, der Universität Innsbruck.
-
Tag der offenen Tür in der ehemaligen Kirche St. Ulrich am Kapplerhof in Niederlana
Am Samstag, den 3. Juni, lädt das Restaurierungskomitee St. Ulrich zu einem Tag der offenen Tür in St. Ulrich am Kapplerhof in Niederlana.
-
Exkursionen, Kurse und Beratung zum Thema "Altes Wissen - Neues Bauen"
Im Rahmen von vier Tagesexkursionen werden beispielhafte Projekte in Nordtirol, Vorarlberg und Südtirol besucht, an drei konkreten Objekten im Wipptal gibt es Kurse zu alten Bauhandwerkstechniken und in den Wipptaler Gemeinden beraten und referieren Experten.
-
7. Nationaler Tag der Architekturarchive
Unter dem Motto "Architetture degli interni, arredi e allestimenti nel novecento italiano" ("Innenarchitekturen, Einrichtungen und Produktionen im 19. Jh. in Italien") finden vom 15. bis zum 21. Mai 2017 in Italien zahlreiche Veranstaltungen statt. Der "Nationale Tag der Architekturarchive" wird am 18. Mai begangen.
-
Nützliches Nachschlagewerk des BDA Österreich zur Baudenkmalpflege
... für Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer, Architektinnen und Architekten, Planende und Ausführende in den Baugewerken, im Handwerk, in der Bauforschung sowie der Restaurierung.
-
"The Alpine Stube. A Space for Inspiration." - Gastvorträge zum Semesterprojekt an der Freien Universität Bozen
Am Montag, 8., 15. und 29. Mai 2017 finden an der Freien Universität Bozen drei Gastvorträge zum Thema "The Alpine Stube. A Space for Inspiration" statt.