Jugendarbeit
Wir über uns
Das Amt für Jugendarbeit ist Teil der Abteilung 14 (Deutsche Kultur) in der Landesverwaltung und ist der Aufgabe verpflichtet, sich um die Förderung der Jugendarbeit in Südtirol zu kümmern.
Unsere Tätigkeiten
- Wir beobachten die Trends in der Kinder- und Jugendarbeit;
- wir sehen uns als VermittlerInnen und VernetzerInnen im großen und vielfältigen Netz der Kinder- und Jugendarbeit in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste, dem Dachverband der offenen Jugendarbeit und dem Südtiroler Jugendring;
- wir verwalten die Beiträge zur Förderung der Jugendarbeit;
- wir informieren über Maßnahmen des EU-Jugendprogramms (Erasmus +) und betreuen Freiwillige des EFD;
- wir fördern die internationale Jugendarbeit durch Kontakte und Jugendaustausche;
- wir fördern die politische Mitbestimmung;
- wir fördern die Jugendkultur durch das Angebot eines „Jugendkulturprogramms“;
- wir begleiten den deutschen Landesjugendbeirat in seiner Tätigkeit;
- wir informieren über Angebote und Programme für Kinder und Jugendliche in den Ferien (www.provinz.bz.it/ferien);
- wir informieren über Themen der Kinder- und Jugendarbeit (Zeitschrift „z.B.“);
- wir initiieren und arbeiten in verschiedensten jugendrelevanten Pilotprojekten mit.

Partizipation
In der Kinder- und Jugendpartizipation geht es um aktives Mitgestalten und Mitentscheiden junger Menschen.

Jugendforschung
Jugendforschung befasst sich mit den Lebensbedingungen, Wertvorstellungen und Gewohnheiten Jugendlicher.

Prävention
Prävention will der Entstehung von Störungen bzw. Krankheit durch die Verbesserung von Lebensbedingungen und die Stärkung der Person zuvorkommen.

Fortbildung
Die Stärkung Kompetenzen der MitarbeiterInnen ist die Basis einer guten Jugendarbeit.

Sexualität
Sexualität prägt die Identität und persönliche Entwicklung jeder und jedes Einzelnen.

Ferien - Vacanze - Feries
Das Portal für Kinder und Jugendliche für spannende, abwechslungsreiche und unvergessliche Ferientage!