Dienstleistungen
Dienste 21-30 von 85
- Daten online - Landwirtschaftszählung 2010 (Istat-Datenbank)
Diese Datenbank enthält Informationen über landwirtschaftliche Betriebe, neue Tätigkeiten (ökologischer Anbau, Urlaub auf dem Bauernhof, Handwerk), neue Technologien, Bodennutzung, Bewässerung, Zucht, maschinelle... - Die Tomatenminiermotte (Tuta absoluta) - Befallsverdacht was tun?
Die Tomatenminiermotte (Tuta absoluta) stammt ursprünglich aus Südamerika und wurde im Jahr 2006, vermutlich mit befallenen Früchten, nach Spanien und Marokko eingeschleppt. Inzwischen hat sich die Motte in weite Teile Europas... - Die Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa) - Befallsverdacht was tun?
Die Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa) stammt ursprünglich aus Nordamerika. Ihr erstes Auftreten in Europa war in den 1980er Jahren in der Schweiz festzustellen. In Italien ist die Walnussfruchtfliege im Jahr 1991 erstmals festgestellt... - Entschädigung für geschlachtete oder vernichtete Nutztiere
Die Südtiroler Landesverwaltung gewährt Entschädigungen für die von Amts wegen angeordnete Tötung bzw. Schlachtung von Nutztieren aufgrund melde- oder anzeigepflichtiger Tierkrankheiten und für das Verenden von... - Erbhof - Verleihung der Bezeichnung Erbhof
Die Bezeichnung "Erbhof" ehrt jene Familien, die seit mindestens 200 Jahren, also über mehrere Generationen hin, in direkter Erbfolge am geschlossenen Hof festgehalten haben. - Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte
Die Existenzgründungsbeihilfe wird Junglandwirten gewährt, welche sich das erste mal in einem landwirtschaftlichen Betrieb niederlassen. Die Erstniederlassung erfolgt mit der Übernahme durch eine physische Person der zivil- und... - Feuerbrand - Beihilfe für außerordentliche Pflanzenschutzmaßnahmen
Zum teilweisen Ausgleich der Verluste, die durch nachfolgend angeführte Pflanzenkrankheiten entstanden sind, kann eine Beihilfe in Form eines Kapitalbeitrages gewährt werden: Feuerbrand (Erwinia amylovora), Sharka-Krankheit... - Feuerbrand - Meldepflicht bei Verdachtsfällen
Feuerbrand ist ein Quarantäneschadorganismus und damit meldepflichtig. Bei Feuerbrandverdachtsfällen ist daher umgehend der Landespflanzenschutzdienst telefonisch unter der Nummer 0471/415140 oder mittels E-mail fitobz@provinz.bz.it zu... - Fraktionswahlen - Mitteilung des Ergebnisses der Wahl des Verwaltungskomitees
Alle fünf Jahre wird das Verwaltungskomitee einer Fraktion (Eigenverwaltung bürgerlicher Nutzungsgüter) neugewählt. Die Wahl wird von der Gemeinde organisiert. Das Wahlergebnis wird dem Amt für bäuerliches Eigentum... - Futtermittelanalysen
Das Wissen um die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln trägt wesentlich zu einer erfolgreichen Tierhaltung bei. Die Daten aus den Futtermittelanalysen dienen als Grundlage für eine ausgewogene und leistungsgerechte Fütterung. Das...