Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum - Zeitraum 2014 - 2020
Im Oktober 2011 hat die Europäische Kommission die Vorschläge für die gesetzlichen Grundlagen betreffend die Finanzierungsprogramme der EU für den Zeitraum 2014 – 2020 veröffentlicht. Die strategische Ausrichtung in der Programmierung nach 2013 orientiert sich an der Umsetzung der Ziele der Europa 2020 – Strategie, die auf Prioritäten wie Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und soziale Eingliederung abzielt, indem die zur Verfügung stehenden Mittel durch einen integrierten Ansatz verwendet werden.
Auf dieser Seite werden die wichtigsten Dokumente betreffend die neue Programmplanung der ländlichen Entwicklung für den Zeitraum 2014 – 2020 veröffentlicht.
INFORMATION ZUR VERARBEITUNG VON PERSÖNLICHEN DATEN gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016
Jährlicher Durchführungsbericht
- Jahresbericht zur Umsetzung 2014 - 2015
- Zusammenfassender Jahresbericht zur Umsetzung 2014 - 2015
- Jährlicher Durchführungsbericht 2016
- Zusammenfassung des jährlichen Durchführungsbericht 2016
- Jahresbericht zur Umsetzung 2019 (nur in italienischer Sprache)
- Anhang zum Jahresbericht 2019 (nur in italienischer Sprache)
- Zusammenfassung für den Bürger RAA 2019 (nur in italienischer Sprache)
Informations– und PR- Strategie des ELR 2014 - 2020 der Autonomen Provinz Bozen
MOSAICO
MOSAICO ist eine online Plattform der Agentur für Territoriale Kohäsion. Im inneren dieses virtuellen Raums stehen Sektionen und nützliche Instrumente für den Austausch, Aufbau und die Verbreitung von Informationen zur Verfügung.
Verlinkung MOSAICO: http://mosaico.agenziacoesione.gov.it/login/
Broschüre „Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum 2014 – 2020“
Diese Broschüre gibt einen Überblick über die einzelnen Maßnahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum. Sie wurde von der Abteilung Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Forstwirtschaft, Natur, Landschaft und Raumentwicklung sowie der Abteilung Land- forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung herausgegeben.
Wichtige Informationen an alle Begünstigten von Investitionsmaßnahmen und immateriellen Maßnahmen
- CUP - Einheitlicher Projektkodex
- Informationsschreiben zur Antimafia- Dokumentation
- Elektronische Fakturierung und Entwertung von Spesen – bei vom ELER mitfinanzierten Projekten oder zusätzlichen Top Up Auszahlungen
- NEU ab 01.01.2021: Entwertung von Rechnungen
Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum 2014 - 2020 -- Genehmigter Programmtext
Die Abteilung 31 Landwirtschaft hat im April 2015 den überarbeiteten Entwurf für das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum für den Zeitraum 2014 - 2020 offiziell an die Europäische Kommission zur formellen Genehmigung übermittelt. Der vollständige Text des Programmentwurfes kann unter dem nachstehenden Link eingesehen werden. Das eingereichte Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum 2014 - 2020 wurde mit Entscheidung Nr. C(2015) 3528 vom 26.05.2015 genehmigt.
- Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum 2014 - 2020 -- Genehmigtes Programm
- EX ANTE Evaluierung (nur auf italienisch)
- Strategische Umweltprüfung SUP (nur auf italienisch)
- Wirtschaftliche Rechtfertigung der Flächenprämien (nur auf italienisch)
Erste Änderung des ELR 2014 - 2020
Am 4. Dezember 2015 wurde die erste Änderung des ELR 2014 - 2020 formell übermittelt. Diese wurde am 22.01.2016 von der EU Kommission genehmigt. Diese Änderungen und Ergänzungen wurden durch Beschluss der Landesregierung genehmigt.
- Beschluss der Landesregierung vom 08. März 2016, Nr. 267
- Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum 2014 - 2020
- Mitteilungsschema (nur in italienischer Sprache)
Zweite Änderung des ELR 2014 - 2020
Am 1. Juli 2016 wurde die zweite Änderung des ELR 2014 - 2020 formell an die EU-Kommission übermittelt und von dieser am 08.08.2016 mit Entscheidung Nr. C(2016) 5254 genehmigt. Die Landesregierung hat mit Beschluss vom 30.08.2016 Nr. 957 die Änderungen zur Kenntnis genommen.
- Mitteilungsschema (nur in italienischer Sprache)
- Beschluss der Landesregierung vom 30.08.2016 Nr. 957
- Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum 2014 - 2020
Dritte Änderung des ELR 2014 - 2020 / Budgetkürzung zugunsten der Erdbebenregionen Italiens
Am 15. September 2017 wurde die dritte Änderung des ELR 2014 - 2020 formell an die EU - Kommission übermittelt und von dieser am 08. November 2017 mit Entscheidung Nr. C(2017) 7527 genehmigt. Die Landesregierung hat mit Beschuss vom 21. November 2017, Nr. 1280 die Änderung zur Kenntnis genommen.
Ab dem 24. August 2016 ist das Gebiet rund um Mittelitalien von schweren Erbeben betroffen worden. Die Ereignisse haben nicht nur die zivile Bevölkerung, sondern auch die Landwirtschaft in ihre Knie gezwungen. Die betroffene Bevölkerung hat ein lobenswertes Verantwortungsbewusstsein gezeigt und versucht die Notlage zu bewältigen, derer sie sich stellen mussten.
Zur Stärkung der Programme für die ländliche Entwicklung der 4 von den seismischen Ereignissen betroffenen Regionen hat die Konferenz der Regionen und der autonomen Provinzen die solidarische Neuprogrammierung der ELER-Mittel 2014-2020 beschlossen und somit festgelegt, einen Teil der ELER-Mittel aus jedem einzelnen ELR, den betroffenen Erdbebenregionen zur Verfügung zu stellen.
Die vorgesehene Mittelkürzung beträgt 3,00 % der dem ELR-Programm zugewiesenen EU-Mittel für die Jahre 2018, 2019 und 2020 (= Kürzung der EU-Mittel von 2.041.000,00 €, d.h. insgesamt eine Kürzung der öffentlichen Ausgaben im Ausmaß von 4.733.302,41 €).
Die Quote, welche den Erdbebenregionen zugewiesen wird, stammt aus Maßnahmen welche noch nicht aktiviert wurden und/oder deren Budgetkürzung keine Probleme für die Endbegünstigten der ELR-Maßnahmen mit sich bringt.
- Mitteilungsschema (nur in italienischer Sprache)
- Beschluss der Landesregierung vom 21.11.2017 Nr. 1280
- Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum 2014 - 2020
Vierte Änderung des ELR 2014 - 2020
Am 07. Dezember 2017 wurde die vierte Änderung des ELR 2014 - 2020 an die EU Kommission übermittelt und von dieser am 09. Februar 2018 mit Entscheidung Nr. C(2018) 936 genehmigt. Die Landesregierung hat mit Beschluss mit 27. Februar 2018, Nr. 176 die Änderung zur Kenntnis genommen.
- Mitteilungsschema (nur in italienischer Sprache)
- Beschluss der Landesregierung vom 27.02.2018 Nr. 176
- Ergänzungsbeschluss der Landesregierung vom 13.03.2018 Nr. 225
- Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum 2014 - 2020
Fünfte Änderung des ELR 2014 - 2020
Am 16. März 2018 wurde die fünfte Änderung des ELR 2014 - 2020 an die EU Kommission übermittelt und von dieser am 08. Mai 2018 mit Entscheidung Nr. C(2018) 3068 genehmigt. Die Landesregierung hat mit Beschluss vom 19. Juni 2018, Nr. 605 die Änderungen zur Kenntnis genommen.
- Beschluss der Landesregierung vom 19. Juni 2018 Nr. 605
- Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum 2014 - 2020
- Veröffentlichung des Beschlusses - Amtsblatt Nr. 26/I-II vom 28.06.2018
- Abänderungsdokument (nur in italienischer Sprache)
Sechste Änderung des ELR 2014 - 2020
Am 29. März 2019 wurde die sechste Änderung des ELR 2014 - 2020 an die EU Kommission übermittelt und von dieser am 14. Mai 2019 mit Entscheidung Nr. C(2019) 3772 genehmigt. Die Landesregierung hat mit Beschluss vom 17. Dezember 2019, Nr. 1122 die Änderungen zur Kenntnis genommen.
- Beschluss der Landesregierung vom 09. Juli 2019 Nr. 579
- Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum 2014 - 2020
- Abänderungsdokument (nur in italienischer Sprache)
Siebte Änderung des ELR 2014 - 2020
Am 18. Oktober 2019 wurde die siebte Änderung des ELR 2014 - 2020 an die EU Kommission übermittelt und von dieser am 28. November 2019 mit Entscheidung Nr. C(2019) 8742 genehmigt. Die Landesregierung hat mit Beschluss vom 09. Juli 2019, Nr. 579 die Änderungen zur Kenntnis genommen.
- Beschluss der Landesregierung - Amtsblatt Nr. 52/allgemeine Sektion vom 27.12.2019
- Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum 2014 - 2020
- Abänderungsdokument (nur in italienischer Sprache)
Achte Änderung des ELR 2014 - 2020
Am 30. März 2020 wurde die achte Änderung des ELR 2014 - 2020 an die EU Kommission übermittelt und von dieser am 14. Mai 2020 mit Entscheidung Nr. C(2020) 3310 genehmigt. Die Landesregierung hat mit Beschluss vom 09. Juni 2020, Nr. 382 die Änderungen zur Kenntnis genommen.
- Beschluss der Landesregierung vom 09. Juni 2020, Nr. 382 - Amtsblatt Nr. 25/allgemeine Sektion vom 18.06.2020
- Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum 2014 - 2020 (aktuelle Version)
- Abänderungsdokument (nur in italienischer Sprache)
Laufende Ausschreibungen
Die nachfolgenden Tabelle gibt eine Übersicht über die derzeit laufenden und abgeschlossenen Ausschreibungen der Untermaßnahmen 4.2, 7.3 und 16.1
Es gelten die folgenden Auswahl- und Verfahrenskriterien:
- Verfahren und Kriterien der Maßnahmen des ELR 2014 - 2020 (Stand vom September 2019)
Umsetzung des ELR 2014 - 2020
Investitionsmaßnahmen
Nachfolgend die aktuellste Version (März 2020) des Dokuments über die Auswahlverfahren und -Kriterien
(Externer Link)
Begleitausschuss ELR 2014 - 2020 - genehmigte Dokumente
Einige Dokumente wurden im Zuge der Anhörung des Begleitausschusses geändert. Nachfolgend werden die genehmigten Dokumente veröffentlicht.
Begleitausschuss ELR 2014 - 2020 - schriftliches Verfahren
Am 23. Juni 2015 wurde ein schriftliches Verfahren zur Anhörung des Begleitausschusses zur Genehmigung der Verfahren und der Auswahlkriterien einiger Maßnahmen des ELR mit Fälligkeit 07. Juli 2015 eingeleitet. Nachfolgend werden die Dokumente aufgelistet, die Gegenstand des schriftlichen Verfahrens sind.
- Entscheidung EU - Kommission (nur auf italienisch)
- Anhang Entscheidung EU - Kommission (nur auf italienisch)
- Beschluss Einsetzung Begleitausschuss
- Korrektur Beschluss Einsetzung Begleitausschuss
- Beschluss Genehmigung ELR durch die Landesregierung
- Geschäftsordnung für den Begleitauschuss
- Bewertungsplan - Auszug aus dem ELR
- Aufgaben und Zusammensetzung des Begleitausschusses - Auszug aus dem ELR
- Verfahren und Auswahlkriterien (deutsche Fassung folgt)
Drittes Partnerschaftstreffen - 03. März 2014
- Entwurf zum Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum 2014 - 2020 für die Autonome Provinz Bozen (nur auf italienisch)
- Ex Ante Evaluierung (nur auf italienisch)
- Wirtschaftliche Rechtfertigung der Prämien (nur auf italienisch)
- Zusammenfassung der Ex Ante Evaluierung (nur auf italienisch)
- Tagesordnung
- Programminhalte
- Zeitplan (nur auf italienisch)
- Präsentation Ex Ante Evaluierung (nur auf italienisch)
- Strategische Umweltprüfung SUP
- Wirtschaftliche Rechtfertigung (nur auf italienisch)
- Protokoll
- Teilnehmerliste
Strategische Umweltprüfung - Veröffentlichung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum ELR und des diesbezüglichen Umweltberichtes gemeinsam mit der nichttechnischen Zusammenfassung
Bekanntmachung der Hinterlegung von Akten zur Programmierung der ländlichen Entwicklung für den Zeitraum 2014 – 2020
Im Sinne von Art. 6 der Richtlinie 2001/42/EG vom 27. Juni 2001 des Europäischen Parlamentes und des Rates und des Landesgesetzes Nr. Nr. 2 vom 5. April 2007 über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme wird bekannt gegeben, dass der Entwurf des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum 2014 – 2020 und der diesbezügliche Umweltbericht im Bürgernetz auf der Internetseite der Abteilung Landwirtschaft http://www.provinz.bz.it/landwirtschaft/ ab dem 20. Dezember 2013 veröffentlicht werden und bei der Abteilung Landwirtschaft, Brennerstraße 6, 39100 Bozen in Papierform aufliegen.
Diese Unterlagen werden für die Dauer von 30 Tagen ab dem oben genannten Datum zum Zwecke der öffentlichen Konsultation zur Verfügung gestellt. Innerhalb der vorgenannten Frist kann jeder Interessierte in die Dokumentation Einsicht nehmen und schriftliche Stellungnahmen dazu bei der Landesverwaltung einreichen.
- Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum 2014 - 2020 / Programmentwurf
- Umweltbericht
- Anhang zum Umweltbericht
- Nichttechnische Zusammenfassung des Umweltberichte auf italienisch
- Nichttechnische Zusammenfassung des Umweltberichtes auf deutsch
Veröffentlichung des Programmentwurfes
Bekanntmachung für die Mitglieder des Partenariats
Wie von den Bestimmungen zur Funktionsweise des Partenariats der Europäischen Kommission vorgesehen, wird auf der Internetseite der Abteilung Landwirtschaft http://www.provinz.bz.it/landwirtschaft/ der Entwurf des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum ELR 2014 - 2020 veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um eine verbesserte und vervollständigte Version der Strategie, der Maßnahmeninhalte und der allgemeinen Informationen zur Umsetzung des Programms gegenüber den Texten die beim 2. Partnerschaftstreffen im Juni 2013 veröffentlicht wurden.
In Ausarbeitung befinden sich weiters die Exante-Bewertung und der Umweltbericht, die dem Programmentwurf als Anlagen hinzugefügt werden, sobald die zur Verfügung stehen. Der konsolidierte Programmentwurf wird dann beim 3. Partnerschaftstreffen, das voraussichtlich gegen Ende Jänner 2014 stattfindet, vorgestellt.
Positionspapier des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz
2. Partnerschaftstreffen - Maßnahmenentwürfe
- Artikel 15, Information und Weiterbildung
- Artikel 15, Forst
- Artikel 16, Maßnahme Betriebsberatung - nur auf italienisch
- Artikel 17, Maßnahme ex 133
- Artikel 18, Investitionen Maßnahme ex 121
- Artikel 18, Investitionen Maßnahme ex 123
- Artikel 18, Investitionen Maßnahme ex 125
- Artikel 18, Investitionen Maßnahme ex 323
- Artikel 18, Forst
- Artikel 20, Maßnahme ex 311 UAB
- Artikel 20, Maßnahme ex 112 Junglandwirte
- Artikel 21, Maßnahme ex 313
- Artikel 21, Maßnahme ex 321
- Artikel 21, Maßnahme ex 322
- Artikel 25, Forst
- Artikel 26, Forst
- Artikel 27, Forst
- Artikel 29, Maßnahme ex 214 Agrarumweltklimamaßnahme
- Artikel 30, Maßnahme ex 214 Bio
- Artikel 32, Maßnahme ex 211 Ausgleichzulage
- Artikel 36, Maßnahme ex 124 Kooperation
- Artikel 36, Forst
- Artikel 42, Maßnahme Achse LEADER
- Artikel 42, Positionspapier der lokalen Aktionsgruppen der Autonomen Provinz Bozen zu LEADER 2014 - 2020
- Artikel 51, Maßnahme technische Assistenz
- Protokoll zum 2. Partenariatstreffen
Partenariat
Um auf die Herausforderungen in der Land- und Forstwirtschaft angemessen reagieren und der Bevölkerung im ländlichen Raum weiterhin Lebensqualität und Entwicklungsperspektiven bieten zu können, brauchen wir ein ausgewogenes und auf die strategischen Ziele ausgerichtetes Förderprogramm für den ländlichen Raum, indem die Mitglieder des Partenariats mit einbezogen werden.
- SWOT Analyse
- Demographische Entwicklung
- Einladung Partnerschaftstreffen 22.03.2013
- Kennzahlen aus der Analyse
- Kompatibilitätsmatrix der Maßnahmen nach PRIORITÄT und Schwerpunktbereich/Focus area
- Kompatibilitätsmatrix der Maßnahmen nach PRIORITÄT, Schwerpunktbereich und Zielen der EU
- Tagesordnungspunkte
- Vorstellung SWOT Analysen und Zusammenfassung der Ziele
- Vorstellung der Arbeitsgruppe und deren Ziele
- Berichte der Maßnahmen und Schwerpunktbereiche
- schema priorità sviluppo rurale
- Vortrag Ex-ante-Evaluierung
- Protokoll 1. Partnerschaftstreffen 22.03.2013
- Teilnehmerliste 22.03.2013
Verordnungsentwürfe der Europäischen Kommission
- Verordnungsvorschlag Änderung 1234 Betriebsprämien
- Verordnungsvorschlag Direktzahlungen 625
- Verordnungsvorschlag Finanzierung Verwaltung GAP 628
- Verordnungsvorschlag Gemeinsame Bestimmungen Fonds COM 496
- Verordnungsvorschlag gemeinsame Marktorganisation 626
- Verordnungsvorschlag ländliche Entwicklung 627
Gemeinsamer strategischer Rahmen
- Wesentliche Aspekte eines Gemeinsamen Strategischen Rahmens (GSR) 2014 bis 2020 Part 1
- Wesentliche Aspekte eines Gemeinsamen Strategischen Rahmens (GSR) 2014 bis 2020 Part 2
Folgenabschätzung für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU
Länderspezifisches "Position Paper" der Europäischen Kommission
Entwurf zum Partnerschaftsabkommen für den Programmzeitraum 2014 - 2020
- Partnerschaftsabkommen Italien komplett 18.04.2014 Endfassung
- Anhang zum Dokument Verpflichtungen OT11
- Anhang I Entwurf Ergebnisse - Aktionen
- Anhang II - Ex ante - Vorbedingungen
- Anhang III Vorschlag SIGECO
- Anhang IV_ Arbeitsgruppe Korrelation strategische Aktionen EUSAIR - EUSALP