Seit 25. Jänner 2019: Landeshauptmannstellvertreter, Landesrat für Ladinische Bildung und Kultur, Infrastruktur und Mobilität
Seit 21. Oktober 2018: Mitglied des Südtiroler Landtags
Seit 2016: Vizepräsident der FUEN (Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten)
Seit 2014: Mitglied der zwischenstaatlichen Kommission des Brenner Basistunnels CIG (Eine zwischenstaatliche Kommission zwischen Italien, Österreich und der Europäischen Union für die Realisierung des Brennerbasistunnels)
2013 - 2018: Mitglied der Abgeordnetenkammer im italienischen Parlament
Mitglied der Paritätischen 6er und 12er - Kommissionen (Kommission, die Durchführungsbestimmungen zur Weiterentwicklung der Südtirol-Autonomie erarbeitet)
Mitglied der X Kommission (Ausschuss für Industrie, Handel, Energie und Tourismus)
Präsident der interparlamentarischen Gruppe “Freunde des Brenners und der europäischen TEN-T Alpentransversalen“
Mitglied des Impeachment Ausschusses des italienischen Parlamentes
Mitglied der Interparlamentarischen Gruppe der Beziehungen Italien-Deutschland
Mitglied der Interparlamentarischen Gruppe der Beziehungen Italien-Kazakhstan
Internationaler Wahlbeobachter bei den Parlamentswahlen 2016 in Kazakhstan
2013 - 2018: Präsident der Stiftung Südtiroler Volkspartei
2010 - 2015: Gemeindereferent in Corvara: Mobilität, Urbanistik und Innovation
Seit 2012: Erster Parteiobmann Stellvertreter der SVP und Obmann der SVP-Ladina
Beruflicher Werdegang
2008 - 2013: Bauingenieur bei der Gesellschaft Brennerbasistunnel (Bbt-Se)
2006 - 2008: Selbständige Tätigkeit als Bauingenieur (Alfreider Eingineering)
2004 - 2006: Ingenieurtätigkeit bei internationaler Planungsgruppe für den Brennerbasistunnel
Ausbildung
2008 - 2010: Master in „Öffentliches Vergabewesen“ an der Universität Lumsa Rom
2000 - 2004: Diplomstudium „Bauingenieurwesen“ an der Technische Universität München
1995 - 1999: Wissenschaftliches Gymnasium in Stern