Alle News
Coronavirus: Vorsicht vor Falschinformation
Erneut verunsichert eine Reihe irreführender Informationen in sozialen Netzwerken viele Menschen. Falschinformationen zu verbreiten, kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Daher ist Vorsicht geboten.
Coronavirus: 172 Neuinfektionen durch PCR-Test und 54 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.725 PCR-Tests untersucht und dabei 172 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 54 positive Antigentests.
Coronavirus: Strenge Maßnahmen für drei weitere Gemeinden
Nach Nachweis der südafrikanischen Coronavirus-Mutante in Tirol, Partschins und Schlanders sind die verschärften Maßnahmen auch auf diese drei Südtiroler Gemeinden ausgedehnt worden.
15 neue Fälle der südafrikanischen Mutante nachgewiesen
Die Fälle wurden zum Teil in den bereits betroffenen Gemeinden festgestellt. Neu hinzukommen sind die 3 Gemeinden Schlanders, Tirol und Partschins.
Coronavirus: 239 Neuinfektionen durch PCR-Test und 132 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 2.409 PCR-Tests untersucht und dabei 239 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 132 positive Antigentests.
Alpeuregio Brussels School: Zwei Kommissare bei Jubiläumsausgabe
Mit Johannes Hahn und Paolo Gentiloni konnten für die zehnte Auflage der Lehrveranstaltung für Studierende der Europaregion gleich zwei EU-Kommissare als Referenten gewonnen werden.
Coronavirus: Neue Verordnung veröffentlicht, Maßnahmen bestätigt
Eine heute von LH Kompatscher unterzeichnete neue Corona-Verordnung bestätigt die weitgehenden Einschränkungen bis 14. März. Kindergarten, -betreuung und Grundschule hingegen öffnen am Montag.
Coronavirus: Landeshauptmann informiert Fraktionssprecher des Landtags
Über das Corona-Infektionsgeschehen, die Vorsichtsmaßnahmen und die künftigen Coronahilfen hat Landeshauptmann Kompatscher heute (26. Februar) das Fraktionssprecherkollegium des Landtags informiert.
Übermorgen endet ein äußerst niederschlagsreicher Winter
Dieser sich zu Ende neigende Winter war äußerst niederschlagsreich, heißt es aus dem Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung in der Agentur für Bevölkerungsschutz.
Deutsche und ladinische Musikschule: Anmeldungen ab 1. März
Die deutschen und ladinischen Musikschulen nehmen ab Montag, 1. März, Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22 entgegen.