Alle News
Südtirolmobil-App nun auch für Blinde und Sehbehinderte
App und Webseite Südtirolmobil sind nun barrierefrei gestaltet. Öffentliche Mobilität soll allen zugänglich sein, so LR Alfreider im Gespräch mit Vertretern von Blindenverband und Independent L.
Ladinische Jugendarbeit: Jahresplan genehmigt
Kreativität und Innovation stehen 2021 im besonderen Fokus der Jugendarbeit für die ladinische Sprachgruppe, deren Jahresplan die Landesregierung am 24. Februar genehmigt hat.
LR Alfreider zur Ausschreibung ÖPNV: "Dienste für alle verbessern"
Wie gesetzlich vorgesehen sind nun die Dienste für die außerstädtischen Buslinien im öffentlichen Nahverkehr ausgeschrieben. „Damit wollen wir die Dienste für alle weiter verbessern", so LR Alfreider.
ART gibt grünes Licht für die neue ÖPNV-Ausschreibung
Mit einem finalen Vermerk hat die Regulierungsbehörde ART heute (24. Februar) die Überprüfung der Ausschreibung der außerstädtischen Busdienste beendet und grünes Licht dafür gegeben.
Corona-Entschädigungen für Träger von Schülerverkehrsdiensten
Den Unternehmen und Organisationen, die im Auftrag des Landes Schülerverkehrsdienste durchführen und coronabedingte Umsatzeinbußen verzeichnen, erstattet das Land eine Entschädigung.
Gadertaler Einfahrt: Längste Brückenteile werden montiert
Fast 90 Meter hoch und 300 Tonnen schwer ist der Kran mit dem in diesen Tagen die längsten Stahlträger der Brücke über den Kniepass-Stausee für die neue Einfahrt ins Gadertal angebracht werden.
Vorsichtsmaßnahme: Bahnabschnitt Meran-Töll für zwei Wochen gesperrt
Nach einem Wasseraustritt unterhalb der Bahnstrecke bleibt die Vinschger Bahn im Abschnitt Meran-Töll voraussichtlich zwei Wochen lang gesperrt. Es fahren Busse als Ersatz für die Züge.
Ladinische Schule: Webinar mit Immunologen Gänsbacher am 24. Februar
Für alle Mitarbeitenden an den Kindergärten und Schulen in Gröden und im Gadertal und Interssierte organisiert die Ladinische Bildungsdirektion am 24. Februar ein Webinar Immunologen Bernd Gänsbacher.
Mobilitätszentrum Brixen: Bauarbeiten starten
Es geht los: In Brixen beginnen in den nächsten Tagen die Vorbereitungen für den Bau des neuen Mobilitätszentrums. Es gibt eine neue Verkehrsregelung am Bahnhof und provisorische Parkplätze.
Hörtenbergtunnel: Land und Gemeinde Bozen einigen sich auf Trasse
Der Bau des Hörtenbergtunnels im Maßnahmenpaket Agenda Bozen sei unbedingt voranzutreiben, so LR Alfreider heute im Gespräch mit den Gemeindevertretern. Dabei hat man sich auf eine Trasse geeinigt.