Alle News
Südtirol bekommt 33 neue Schnellladestationen für E-Fahrzeuge
In den nächsten 1,5 Jahren werden in Südtirol zusätzliche 33 sogenannte Hypercharger für E-Autos eingerichtet. Durch diese Schnellladesäulen soll die Elektromobilität ausgebaut werden, so Alfreider.
Coronavirus: 263 Neuinfektionen durch PCR-Test und 80 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.832 PCR-Tests untersucht und dabei 263 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 80 positive Antigentests.
Laimburg sucht Labortechniker: Bewerbungen bis 29. Jänner
Für das Versuchszentrum Laimburg in Pfatten sucht die Personalabteilung des Landes eine Labortechnikerin beziehungsweise einen Labortechniker.
Medizinstudium in Österreich: Vorbereitung auf Auswahlverfahren
Über einen Intensivkurs mit Testsimulation können sich Jugendliche auf das Aufnahmeverfahren für Medizin der österreichischen Unis vorbereiten. Anmelden kann man sich bis 6. Februar.
Coronavirus: 320 Neuinfektionen durch PCR-Test und 294 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 2.561 PCR-Tests untersucht und dabei 320 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 294 positive Antigentests.
Südtirol: Neue Corona-Verordnung ab 7. Jänner in Kraft
Ab 7. Jänner gelten in Südtirol die Regeln der gelben Zone, mit Anpassungen an die Besonderheiten Südtirols. Geschäfte, Bars und Restaurants öffnen. An Oberschulen erfolgt der Unterricht in Präsenz.
Corona-Tests in Bozen erstmals mit ausgebildeter Hundestaffel
Um festzustellen, ob im Bereich der Schulen nach den Weihnachtsferien ein besonders hohes Infektionsrisiko besteht, werden ab Donnerstag, 7. Jänner 2021 rund 2300 Schülerinnen und Schüler von mehreren Schulen des Landes getestet. Neuheit darunter: In Bozen wird erstmals mit trainierten Hunden getestet. Heute (5. Jänner 2021) stellten die Verantwortlichen die Testvarianten im Rahmen einer Pressekonferenz vor.
Familienfreundlichkeit in Südtirol wird ausgebaut
Die Einführung des Audits für kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinden ist ein weiterer Schritt in Richtung Familienland Südtirol. Das Land schließt dazu Kooperationsabkommen mit Vorarlberg.
Oberschule: Ab 7. Jänner bis zu 75 Prozent in Präsenz
Es sei ein gemeinsames Anliegen, an den Oberschulen wieder Präsenzunterricht zu ermöglichen, betonen Achammer, Vettorato und Alfreider, die dazu die Anti-Corona-Vorkehrungen vorgestellt haben.
Schülertransport: Zusätzliche Busse für mehr Sicherheit
Zusätzlich 180 Busse werden ab 7. Jänner für den Schülertransport bereitgestellt. LR Alfreider: "Alle Zusatzfahrten sind nur über App und Internetseite einsehbar."