Alle News
ASTAT-Erhebung zu Einstellung und Verhalten zu Covid-19
Das Landesinstitut für Statistik ASTAT Meinungen und Verhaltensweisen in Südtirol rund um die Coronavirus-Pandemie erhoben. LR Widmann: "Aufschlussreiche Ergebnisse; Krankheit nicht unterschätzen!"
Coronavirus: Verordnung Nr. 16 ist veröffentlicht
Regeln für die Osterfeiertage, Nasenflügeltests für Sportaktivitäten, Einkäufe in anliegenden Gemeinden, Laborunterricht an Universitäten: Das die Inhalte der heutigen Verordnung Nr. 16.
Coronavirus: 96 Neuinfektionen durch PCR-Test und 66 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.592 PCR-Tests untersucht und dabei 96 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 66 positive Antigentests.
Naturgefahren: Gut informiert – besser geschützt
Kommunikation als strategisches Thema stand im Mittelpunkt eines Austauschs zwischen zwei grenzüberschreitenden Projekten zu den Alpen und den Risiken im Zusammenhang mit Naturgefahren.
Wanderausstellung "Resonsance" ab 8. April im Gymme
Zu den internationalen Wochen gegen Rassismus um den 21. März präsentiert die Koordinierungsstelle für Integration der Öffentlichkeit die Wanderausstellung "Resonance".
Familienpolitik auf Landesebene wird weiter ausgebaut
Mit Genehmigung der Durchführungsverordnung zur familienfreundlichen Zeitpolitik setzt die Landesregierung auf die familienorientierte Vernetzung der Dienste auf Gemeinde- und Bezirksebene.
Alpine Unfalldatenbank: Pressekonferenz am Montag, 29. März
Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler wird mit den Projektbeteiligten das Projekt "Alpine Unfalldatenbank Südtirol" bei einer Pressekonferenz am 29. März vorstellen.
Start der Impfungen für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen
Rund 9.000 Personen in Südtirol leiden an sehr schweren Beeinträchtigungen. Sie erhalten auf der Grundlage des Gesetzes 104/1992, Art. 3, Komma 3 besondere Schutz- und Unterstützungsmaßnahmen. Laut nationalem Impfplan müssen sie auch so schnell wie möglich gegen Covid-19 geimpft werden.
Brixen: Weg frei für Elektrostation "Albeins" und Umspannwerk "Sarns"
Die Landesregierung hat grünes Licht für die Eintragung der neuen Elektrostation "Albeins" und der Anschlussleitungen sowie des neuen Umspannwerks "Sarns" in den Bauleitplan von Brixen gegeben.
Gesundheitswesen: Ausnahmeregelungen einiger Dienste verlängert
Um in den Gesundheitssprengeln und Krankenhäusern Menschenansammlungen auch weiterhin zu vermeiden, werden verschiedene Ausnahmeregelungen verlängert.