Alle News
Schülertransportdienste: Tundo von Ausschreibung ausgeschlossen
Die Landesabteilung Mobilität gibt bekannt, dass die Firma Tundo von der Ausschreibung der Schülersondertransporte ausgeschlossen wurde. Nun folgt Prüfung der Vergabe an die Zweitplatzierten.
Coronavirus: 88 Neuinfektionen durch PCR-Test und 59 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.060 PCR-Tests untersucht und dabei 88 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 59 positive Antigentests.
Stromnetz im Eisacktal: Konkrete Trassenführung vorgestellt
Der Stromnetzbetreiber Terna hat heute die konkrete Streckenführung des geplanten Hochspannungsnetzwerks vorgestellt. LR Vettorato: „Wesentliche Grundlage für die konkrete Projektierungsphase."
Astra-Zeneca: Charge wird derzeit nicht in Südtirol verimpft
Nach Mitteilungen über unerwünschte Ereignisse in zeitlichem Zusammenhang mit der Verabreichung von Dosen einer bestimmten Charge des Impfstoffs von AstraZeneca hat die italienische Arzneimittelagentur beschlossen, den Impfstoff mit der Chargen-Nummer ABV2856 nicht mehr zu verwenden.
Wartelisten-Eintrag für über 75-Jährige möglich
Südtirol hat sofort reagiert, als es die Vorgaben erlaubten, nun auch Personen über 75 zu impfen: Gestern (10.03.2021) wurden rund 2.000 Impftermine zur Verfügung gestellt; diese waren in kürzester Zeit vergeben. Ab Samstag, 13.03.2021, gibt es auch die Möglichkeit für diese Altersgruppe, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.
Meran: Sitz des Friedengerichts geht ans Land
Das Gebäude, in dem das Friedensgericht Meran untergebracht ist, kann vom Staat auf das Land übergehen. Die Übergabe wurde heute (11. März) besiegelt.
Luftqualität 2020: Stickstoffdioxid geht aufgrund der Lockdowns zurück
Weniger Verkehr, weniger Schadstoffe: Die Luftqualität 2020 zeichnet sich durch einen deutlichen Rückgang der Stickstoffdioxid-Konzentration aus. Die Daten wurden heute in Bozen vorgestellt.
Coronavirus: 133 Neuinfektionen durch PCR-Test und 71 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.486 PCR-Tests untersucht und dabei 133 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 71 positive Antigentests.
LandWIRtschaft 2030: Diskussion wird ausgebaut und vertieft
Über die Zukunft der Landwirtschaft will LR Schuler mit den Bürgern diskutieren: Nach dem Auftakt im Jänner folgen nun vertiefend die Themen: Obst- und Weinbau, Tierhaltung, Klima- und Umweltschutz.
Mobilitätslehrgang 2021: Nachhaltige Mobilität in Theorie und Praxis
Zum vierten Mal findet der Mobilitätslehrgang statt. Anmeldungen dazu sind bis zum 31. März möglich, Kursbeginn ist am 6. April.