Alle News
Corona: Vier Neuinfektionen an den italienischen Bildungseinrichtungen
Vier neue Sars-CoV-2-Infektionen sind heute (19. Jänner) von der Italienischen Bildungsdirektion gemeldet worden. Am Realgymnasium "Torricelli" in Bozen wurden zwei Klassen in Quarantäne überstellt.
Brixen: Vereinbarung für Tiefgarage unter Schülerheim unterzeichnet
80 Tiefgaragenplätze kann die Gemeinde Brixen auf dem landeseigenen Areal des Schülerheims Maria Ward realisieren. Die entsprechende Vereinbarung wurde heute unterzeichnet.
Coronavirus: 97 Neuinfektionen durch PCR-Test und 339 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.206 PCR-Tests untersucht und dabei 97 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 339 positive Antigentests.
Ladinische Schule: Sieben Neuinfektionen in der letzten Woche
In der vergangenen Woche wurden an den ladinischen Kindergärten und Schulen in Südtirol insgesamt sieben neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle verzeichnet.
Deutsches Bildungswesen: 214 Neuinfektionen in der vergangenen Woche
An den deutschsprachigen Kindergärten und Schulen Südtirols sind in der vergangenen Woche insgesamt 214 neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle verzeichnet worden.
Obdachlosigkeit: Landesrätin Deeg regt stärkere Vernetzung an
Bei einem virtuellen Treffen mit Vertretern des Landes, der Gemeinde Bozen und der im Bereich der Obdachlosen- und Flüchtlingshilfe aktiven Vereinigungen wurde ein regelmäßiger Austausch vereinbart.
Südtirols Arbeitsmarkt nachhaltig stärken und krisenfester machen
Mehr Autonomie und mehr Dienstleistungen: Landesrat Achammer hat heute das neu Strategiedokument zur aktiven Arbeitsmarktpolitik vorgestellt.
Corona: Sechs Neuinfektion an den italienischen Bildungseinrichtungen
Sechs neue Sars-CoV-2-Infektionen sind heute (18. Jänner) von der Italienischen Bildungsdirektion gemeldet worden. Sechs Schulklassen und zwei Kindergartengruppen wurden in Quarantäne überstellt.
Raum und Landschaft: Neue Publikation für Gemeinden verfügbar
Der koordinierte Gesetzestext mit den eingeführten Änderungen des Landesgesetzes "Raum und Landschaft" steht nun in übersichtlicher Form zur Verfügung.
Coronavirus: 112 Neuinfektionen durch PCR-Test und 53 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.415 PCR-Tests untersucht und dabei 112 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 53 positive Antigentests.