Alle News
LH Kompatscher trifft russischen Generalkonsul Shtodin
Die Zusammenarbeit zwischen Russland und Südtirol stand im Mittelpunkt eines Treffens zwischen Landeshauptmann Arno Kompatscher und dem russischen Generalkonsul in Mailand, Dmitry Shtodin.
Covid-19: Zwei Neuinfektionen an italienischen Bildungseinrichtungen
In Eppan und in Sterzing sind heute (13. Jänner) von der italienischen Bildungsdirektion neue Sars-CoV-2-Infektionsfälle gemeldet worden.
Am Freitag und Samstag Bevölkerungstest in Toblach
Wieder steht am Wochenende wegen erhöhter Infektionszahlen in einer Südtiroler Gemeinde eine Testaktion der ganzen Bevölkerung bevor.
Stegener Ahr-Auen: Revitalisierung im Auwald-Biotop abgeschlossen
Die Revitalisierung der Stegener Ahr-Auen ist nun abgeschlossen. Damit wurden der Hochwasserrückhalt verbessert und ein Zugang zum Fluss geschaffen.
Aufmerksamkeit gegenüber Gewaltdelikten schärfen
Im Protokoll Erika haben das Land, die Beratungsstellen, der Sanitätsbetrieb und die Ordnungskräfte eine Zusammenarbeit vereinbart, um Gewaltopfern schnell und unverbindlich zu helfen.
Bestimmungen zum Stabilitätsgesetz ab 15. Jänner in Kraft
Das Landesgesetz "Bestimmungen in Zusammenhang mit dem Landesstabilitätsgesetz für das Jahr 2021" wird morgen im Amtsblatt veröffentlicht und tritt übermorgen in Kraft.
Coronavirus: 269 Neuinfektionen durch PCR-Test und 215 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 2.740 PCR-Tests untersucht und dabei 269 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 215 positive Antigentests.
Sommerpraktika beim Land: Noch bis Ende Jänner kann angesucht werden
Noch bis zum 31. Jänner haben Oberschüler, Studierende und Jungakademiker Zeit, um sich beim Land Südtirol um ein Sommerpraktikum zu bewerben.
Bergführerausbildung: Um Zulassung zur Eignungsprüfung ansuchen!
Auch in diesem Jahr ist es möglich, unter Beachtung der Corona-Maßnahmen, die Grundausbildung zum Bergführer anzutreten. Zur Eignungsprüfung kann man sich bis zum 25. Jänner anmelden.
Landeskommunikationsnetz: In Meran wird Ringverbindung geschlossen
In Meran wird an das Glasfasernetz vervollständigt: Im Landesamt für Infrastrukturen der Telekommunikation sind die Voraussetzungen für die Verbindung über Obermais geschaffen worden.