Alle News
Neue FamilyApp Südtirol als praktischer Begleiter für unterwegs
Alle Vorteile des EuregioFamilyPass Südtirol gibt es jetzt auch als App fürs Handy. Über 30.000 Südtirolerinnen und Südtiroler nutzen Vorteilskarte für Familien.
Südtirol radelt: Ab 12. April ein E-Bike testen
Eine Woche lang ein Elektrofahrrad Probe fahren - das geht ab 12. April bei der Testaktion "Südtirol radelt. Teste auch Du ein E-Bike!". Mit der Aktion will das Land die Radmobilität weiter fördern.
Coronavirus: 76 Neuinfektionen durch PCR-Test und 48 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.270 PCR-Tests untersucht und dabei 76 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 48 positive Antigentests.
Recovery Fund-Vorhaben: Kompatscher im Gespräch mit Umweltverbänden
Im Vorfeld des morgigen Treffens von Premierminister Draghi mit den Vertretern der Regionen zum Recovery Fund hat LH Kompatscher heute die Umweltverbände bei einer Videokonferenz angehört.
Sportjahrbuch 2020: Vorstellung am 9. April mit Dorothea Wierer
Südtirols Sportjahr 2020 in Wort und Bild: LH Kompatscher, Dorothea Wierer und Monika Niederstätter stellen das neue Sportjahrbuch am 9. April vor - mit Videobotschaft von Jannik Sinner.
Bahnhofsvorplatz Klobenstein wird neu gestaltet
Seit kurzem wird am Vorplatz des Bahnhofs Klobenstein gebaut: Vor Ort haben sich heute LR Alfreider, Bürgermeister Lintner und STA-Direktor Dejaco über den Fortschritt der Bauarbeiten informiert.
Impfzentrum Bozen: Gesonderter Impftag für besonders „gefährdete” Patientinnen und Patienten
Am Dienstag, 6. April 2021, wurden in der Messehalle des Bozner Impfzentrums Risikopatientinnen und -patienten („ultrafragili“) gegen Covid-19 geimpft. Es war der erste von vier vorhergesehenen Impftagen.
Lampis leitet das Ressort Italienische Kultur, Umwelt und Energie
Antonio Lampis ist neuer Direktor des Ressorts für italienische Kultur, Umwelt und Energie. Er folgt auf Roberto Ghizzi, der in den Ruhestand getreten ist.
Zivilschutzstatus: Auf Windberuhigung folgt Entwarnung
Der Starkwind hat nachgelassen: Deshalb wurde im Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz beschlossen, Entwarnung zu geben.
Neue zweisprachige Fernsehsendung "Guggug!" für Kindergartenkinder
Am 12. April startet auf den TV-Frequenzen von Rai Südtirol eine neue zweisprachige Sendung für Kindergartenkinder. Landesrat Vettorato hat sie heute vorgestellt.