Alle News
"Zentrum ter": Details zur Bombenentschärfung in Bozen
An diesem Sonntag (17. Jänner) entschärfen Feuerwerker des Heeres die Fliegerbombe am Bahnhofspark in Bozen. Von der Agentur für Bevölkerungsschutz aus wird die "Operation Zentrum ter" koordiniert.
Fahrtkostenbeitrag: Ansuchen ab 18. Jänner möglich
Arbeitnehmer, die für den Weg zum Arbeitsplatz keine oder sehr ungünstige Bus- und Bahnverbindungen haben, können ab 18. Jänner einen Zuschuss für die Fahrtkosten beantragen.
Landesregierung: Nächste Sitzung und Pressekonferenz am 19. Jänner
Die Landesregierung trifft sich am Dienstag,19. Jänner, zu ihrer wöchentlichen Sitzung. Die Pressekonferenz im Anschluss wird per Streaming auf den Facebook- und Youtube-Kanälen des Landes übertragen.
Coronavirus: 325 Neuinfektionen durch PCR-Test und 204 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 2.920 PCR-Tests untersucht und dabei 325 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 204 positive Antigentests.
LandWIRtschaft 2030: Schuler lädt die Bevölkerung zum Mitreden ein
Die Gesellschaft hat hohe Erwartungen gegenüber der Landwirtschaft. Landesrat Arnold Schuler lädt die Südtiroler Bevölkerung ein, am Do., 21. Jänner mit ihm in einem Webinar darüber zu diskutieren.
Stiftung Dolomiten UNESCO: Direktion neu zu besetzen
In der Stiftung Dolomiten UNESCO soll die Direktoren-Stelle neu besetzt werden. Bewerbungen sind bis zum 10. Februar 2021 möglich.
Italienische Schule: Eine Neuinfektion, drei Klassen in Quarantäne
Die italienische Bildungsdirektion meldet heute (14. Jänner) einen neuen Sars-CoV-2-Infektionsfall in Bozen.
Große Nachfrage nach Impfungen für über Achtzigjährige
Die Nachfrage nach einem Impftermin für Menschen, die über achtzig sind, ist erwartungsgemäß groß – alle für das Wochenende zur Verfügung stehenden Termine sind mit Stand heute Mittag (14.01.) vergeben. Vormerkungen sind auch in den nächsten Tagen möglich. Impfwillige (derzeit nur über Achtzigjährige!), welche keinen Termin erhalten, werden auf eine Warteliste gesetzt und sobald wie möglich kontaktiert.
Coronavirus: 174 Neuinfektionen durch PCR-Test und 199 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 2.188 PCR-Tests untersucht und dabei 174 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 199 positive Antigentests.
Start der Impfungen für über Achtzigjährige
In ganz Südtirol gibt es rund 33.000 Menschen, die älter als achtzig sind. Bereits am Donnerstag (14.01.2021) wird mit den Impfungen dieser Risikogruppe begonnen. In den nächsten 1-2 Monaten sollen alle einen Impftermin erhalten.