Alle News
Corona-Tests in Bozen erstmals mit ausgebildeter Hundestaffel
Um festzustellen, ob im Bereich der Schulen nach den Weihnachtsferien ein besonders hohes Infektionsrisiko besteht, werden ab Donnerstag, 7. Jänner 2021 rund 2300 Schülerinnen und Schüler von mehreren Schulen des Landes getestet. Neuheit darunter: In Bozen wird erstmals mit trainierten Hunden getestet. Heute (5. Jänner 2021) stellten die Verantwortlichen die Testvarianten im Rahmen einer Pressekonferenz vor.
Familienfreundlichkeit in Südtirol wird ausgebaut
Die Einführung des Audits für kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinden ist ein weiterer Schritt in Richtung Familienland Südtirol. Das Land schließt dazu Kooperationsabkommen mit Vorarlberg.
Oberschule: Ab 7. Jänner bis zu 75 Prozent in Präsenz
Es sei ein gemeinsames Anliegen, an den Oberschulen wieder Präsenzunterricht zu ermöglichen, betonen Achammer, Vettorato und Alfreider, die dazu die Anti-Corona-Vorkehrungen vorgestellt haben.
Schülertransport: Zusätzliche Busse für mehr Sicherheit
Zusätzlich 180 Busse werden ab 7. Jänner für den Schülertransport bereitgestellt. LR Alfreider: "Alle Zusatzfahrten sind nur über App und Internetseite einsehbar."
Coronavirus: 148 Neuinfektionen durch PCR-Test und 407 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.408 PCR-Tests untersucht und dabei 148 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 407 positive Antigentests.
Zwei Bauvorhaben im Pustertal für Menschen mit Beeinträchtigung
Das ehemalige Schülerheim "Waldheim" und das Sozialzentrum Trayah in Bruneck werden umgebaut beziehungsweise erweitert. Davon hat sich Landesrat Bessone vor Ort ein Bild gemacht.
Naturereignisse: Datenbank für Vorbeugung und Schutz
Die Naturereignis-Dokumentation durch Landeswarnzentrum, Amt für Geologie und Abteilung Forstwirtschaft dient der Planung und Vorbeugung sowie dem Risikomanagement. Der Report 2019 ist nun erschienen.
Covid-19: Landesethikkomitee für gerechte Impfstoffverteilung
Das Landesethikkomitee hat sich mit der Verteilung der Covid-19-Impfstoffe befasst und dazu Stellung bezogen.
Schulöffnung und Schülertransport: Pressekonferenz am 5. Jänner
Über die Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Weihnachtsferien und die Organisation des Schülertransports informieren die drei Schullandesräte in einer virteullen Pressekonferenz.
Neue Lärmschutzwände für Klausen und Gossensaß
Weniger Lärm und mehr Lebensqualität - das bringen die neuen Lärmschutzwände den Bewohnern von Klausen und Gossensaß. Die Landesräte Vettorato und Alfreider haben die Baustellen besichtigt.