Alle News
Elektromobilität: Vergabeagentur startet Marktsondierung
Das Land Südtirol will die Elektromobilität vorantreiben. Im Hinblick auf eine Rahmenvereinbarung für diesen Bereich hat die Vergabeagentur eine Marktsondierung eingeleitet.
Covid-19: Massentest in Bruneck, Prettau und Mühlwald
Aufgrund der erhöhten Fallzahlen in der Stadtgemeinde Bruneck wird am 2. und 3. Jänner 2021 in Bruneck jeweils von 8 bis 18 Uhr ein erneutes Screening mit Antigen-Schnelltests angeboten. Bürgermeister Roland Griessmair und Gesundheitslandesrat Thomas Widmann richten einen eindringlichen Appell an die Bruneckerinnen und Brunecker, sich testen zu lassen. Der Test ist kostenlos, die Teilnahme freiwillig.
Überdurchschnittlich warm und nass: Das war das Wetter 2020
Dieses zur Neige gehende Jahr 2020 war überdurchschnittlich warm und nass, heißt es aus dem Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung in der Agentur für Bevölkerungsschutz.
2020: Enormes Interesse auf Website und Netzwerken des Landes
Covid-19 hat sich auch auf die Arbeit der Agentur für Presse und Kommunikation ausgewirkt: So haben sich im Jahr 2020 die Zugriffe auf das Newsportal vervierfacht, die Likes auf Facebook verdoppelt.
Erleichterungen und Vereinfachungen im Sozialbereich beschlossen
Die Landesregierung hat gestern (29. Dezember) coronabedingte Ausgleichs- und Unterstützungsmaßnahmen aus dem Bereich Soziales verlängert. Erleichterungen gibt es unter anderem beim Pflegegeld.
Hochspannungsleitungen: Pressekonferenz zur Verlegung am 30. Dezember
Die Verlegung der Hochspannungsleitung im Eisacktal ist Thema einer Pressekonferenz am 30. Dezember nach der Genehmigung der Machbarkeitsstudie zur Neuordnung der Stromnetze durch die Landesregierung.
Pustertal: Neue Fahrspur in Percha in Rekordzeit erstellt
Die Pustertaler Staatsstraße ist nach umfangreichen Arbeiten am beschädigten Abschnitt in Percha wieder zweispurig befahrbar. LR Alfreider:„Straßendienst und Unternehmen haben in Rekordzeit reagiert.“
Nahversorgung und heimische Produkte: Sondermaßnahmen ausgebaut
Um die Nahversorgung zu stärken und dabei heimischen Produkten eine Vorzugsschiene einzuräumen, hat die Landesregierung die Förderrichtlinien für Nahversorgungsbetriebe geändert.
Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Neue Förderkriterien
Die Landesregierung hat neue Beitragskriterien für Energieeffizienz und das Nutzen erneuerbarer Quellen für Einzelne, öffentliche Verwaltungen, gemeinnützige Organisationen und Betriebe genehmigt.
Landesregierung verabschiedet Covid-19-Maßnahmen im Bereich Wohnbau
Bausparer oder Wobi-Mieter, die aufgrund des aktuellen Notstandes ihre Arbeit verloren oder aussetzen mussten, können ab 1. Jänner um Stundungen ansuchen.