Programmzeitraum 2007-2013
.jpg)
Best Practice Broschüre
Südtirol konnte in der vergangenen Programmperiode 2007-2013 auf etwas mehr als 70 Millionen Euro aus dem EFRE-Programm zurückgreifen. Ziel des Landes war es, Impulse für die heimische Wirtschaft zu setzen und nachhaltige Investitionen in die Infrastruktur zu ermöglichen. Besonderes Augenmerk lag auf der Förderung strukturschwächerer Gebiete, damit allen Menschen in Südtirol gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen zuteil werden.
Folgende Broschüre zu den Siegerprojekten der Programmperiode 2007-2013 können Sie hier als PDF downloaden oder auch über unser Bestellformular in Papierform erhalten.
Wer kann gefördert werden?
- Unternehmen, im Besonderen KMU
- Unternehmenszusammenschlüsse
- Forschungszentren
- Gebietskörperschaften
- Landesdienste
- Instrumentelle Körperschaften des Landes
EU-Verordnungen
- Sammlung der Strukturfondsverordnungen 2007-2013 (ca. 24 MB)
Branchenbestimmungen
Dekret des Präsidenten der Republik Nr. 196/2008 betreffend die Förderfähigkeit der Ausgaben
- Dekret (in italienischer Sprache)
Dekret des Präsidenten des Ministerrates 23. Mai 2007 ("Deggendorf" Erklärung)
- Dekret (in italienischer Sprache)
Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftssystems
- Entwicklung der Forschung und Ausbau der Kenntnisse im Bereich spezifischer Wirtschaftscluster, die für das Land von besonderer Bedeutung sind
- Erhöhung der Investitionen für Forschung und Entwicklung (F&E) und Innovation durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Sicherstellung der Abdeckung des Territoriums mit Breitband und Digitalsignalen, auch durch Entwicklung neuer Technologien
- Entwicklung neuer Dienstleistungen durch Nutzung der IKT
Nachhaltigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung
- Förderung der Produktion und der Nutzung von Wasserstoff als Träger erneuerbarer Energie
- Förderung der Produktion von Energie und Technologien im Zusammenhang mit Photovoltaik- und Solaranlagen
- Erhöhung der Effizienz des öffentlichen Personennahverkehrs und Steigerung der Anzahl der Fahrgäste, insbesondere in Stadtgebieten
- Förderung nachhaltiger Modalitäten der Personenbeförderung im Stadtgebiet
Prävention naturbedingter Risiken
- Erweiterung der Informationssysteme zur Prävention hydrogeologischer Risiken
- Förderung der Nachhaltigkeit der Gewässerschutzmaßnahmen und Vereinbarkeit der auf die Risikoprävention ausgerichteten Projekte mit dem naturräumlichen Kontext
- Förderung innovativer Maßnahmen zur Prävention hydrogeologischer Risiken und für den Bodenschutz
Technische Hilfe
- Bewertung, Information und Publizität sowie technische Assistenz der gemeinsamen Strukturen
Finanzrahmen 2007-2013
Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftssystems: 27.345.196 EUR
Umweltbezogene Nachhaltigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung: 24.153.584 EUR
Prävention naturbedingter Risiken: 19.478.769 EUR
Technische Mittel: 2.957.398 EUR
Gesamt: 73.934.947 EUR
Programmablauf
Der Programmzeitraum 2007-2013 ist abgelaufen. Es können keine weiteren Projekte eingereicht werden.
Das Durchführungshandbuch (Vers. 22.01.2014) beschreibt die Funktionsweise des Programms und die Projektumsetzung.
Für Projektänderungen stellen Sie einen Revisionsantrag (Formular) an die Verwaltungsbehörde und den Linienverantwortlichen. Bitte beachten Sie dazu die Anleitung.
Seminar zur Abrechnung der Ausgaben 2013
Seminar für Landesdienste und andere öffentliche Projektträger (17. Januar 2013)
- PP-Präsentation Kathrin Oberrauch
- PP-Präsentation Cecilia Elia (in italienischer Sprache)
Seminar für private Projektträger (18. Januar 2013)
- PP-Präsentation Kathrin Oberrauch
- PP-Präsentation Cecilia Elia (in italienischer Sprache)
Informations- und Werbemaßnahmen
Kommunikationsplan
Verzeichnis der Begünstigten
- Hier anklicken, um das Verzeichnis der Begünstigten herunterzuladen
- Hier anklicken, um das Verzeichnis der Begünstigten herunterzuladen
Logo des Programms "Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" EFRE 2007-2013
- Hier anklicken, um Informationen betreffend das Logo des Programms zu erhalten
- Hier anklicken, um das Logo des Programms herunterzuladen
- Hier anklicken, um das Logo des Programms (für Gegenstände kleineren Ausmaßes) herunterzuladen