Aktuelle Einsätze

09.07.2011 - Stadel des Höggerhofes in Deutschnofen abgebrannt

Auf Grund von Heuselbstentzündung brennt der Stadel des Höggerhofes im Prentnerviertel in der Gemeinde Deutschofen ab - Das Wohnhaus konnte gerettet werden. Keine Verletzten

Foto BF VVF
Heute, Samstag, den 09. Juli 2011 ist gegen 16.00 Uhr ein Feuer im Stadel des Höggerhofes im Prentnerviertel in der Gemeinde Deutschnofen ausgebrochen. Da die Brandausbreitung sehr rasch war, konnte der Bauer zusammen mit Nachbarn nur mehr an ein Abschirmen des nahegelegenen Wohnhauses denken. Sofort wurde Großalarm ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren von Deutschnofen, Petersberg und Eggen, sowie diese Berufsfeuerwehr eilten zur Brandstelle. Der Stadel war nicht mehr zu retten, denn er stand innerhalb weniger Minuten im Vollbrand. Es konnte aber erfolgreich das Wohnhaus abgeschirmt werden. Als Brandursache stellte der Einsatzoffizier der Berufsfeuerwehr, Walter Depoli eine Heuselbstentzünung fest. Gegen 18.00 Uhr konnten die ersten Wehren einrücken und eine Brandwache blieb vor Ort Im Einsatz waren auch der Bürgermeister sowie die Carabinieri von Deutschnofen. Insgesamt waren 75 Einsatzkräfte am Einsatzort.

EH

Bildergalerie