Regeln zum Schutz vor Covid-19
Jeder von uns trägt persönlich Verantwortung, dass durch die Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen eine weitere Ausbreitung von Covid-19 verhindert wird. Befolgen Sie deshalb die folgenden Regeln.
Allgemeine Regeln
Eigenverantwortung
Ohne Eigenverantwortung kann die Ausbreitung von Covid-19 nicht verhindert werden. Befolgen Sie daher die folgenden Regeln.
immer
Mund und Nase bedecken
Sobald Sie in Kontakt mit anderen Menschen treten, ist es äußerst wichtig, Mund und Nase zu bedecken.
ab 26. Oktober
Im Freien und in Räumen
Es gelten nun strengere Regeln, um die Ansteckungsgefahr zu mindern.
ab 27. November
Für Wirtschaft und andere Tätigkeiten
Die Tätigkeiten sind unter Beachtung der Sicherheitsregeln zulässig.
ab 7. Jänner
Spezifische Regeln zu Mobilität
Öffentlicher Personennahverkehr
Es ist Pflicht, Mund- und Nase zu bedecken und Abstand zu halten.
ab 7. Jänner
Bewegungsfreiheit in Südtirol
Die aktuellen Sicherheitsregeln sind zu beachten.
ab 7. Jänner
Bewegungsfreiheit in Italien und Europa
Bitte beobachten Sie laufend die Entwicklungen in Italien und Europa.
15. Jänner
Spezifische Regeln für die Wirtschaft
Gastronomie
Die folgenden Regeln gelten für jegliche Form von Schank- und Speisebetrieben.
ab 15. Jänner
Beherbergung
Es gelten nun strengere Regeln, um die Ansteckungsgefahr zu mindern.
ab 7. Jänner
Handwerk, Industrie und Bauwesen
Es gelten nun strengere Regeln, um die Ansteckungsgefahr zu mindern.
ab 14. November
Handel
Die Tätigkeiten sind unter Einhaltung der Sicherheitsreglen erlaubt.
ab 15. Jänner
Personentransport und Aufstiegsanlagen
Es gelten nun strengere Regeln, um die Ansteckungsgefahr zu mindern.
ab 15. Jänner
Land- und Forstwirtschaft
Die land- und forstwirtschaftliche Tätigkeit ist unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen erlaubt.
ab 14. November
Dienstleistungen
Die Tätigkeiten sind unter Einhaltung der Sicherheitsregeln möglich.
ab 7. Jänner
Friseure und Körperpflege
Die Tätigkeiten sind unter Einhaltung der Sicherheitsregeln erlaubt.
ab 7. Jänner
Spezifische Regeln für Familie und Gemeinschaft
Kinderbetreuung
Die Kinderbetreuungsdienste können unter Einhaltung der Sicherheitsregeln angeboten werden.
ab 24. November
Veranstaltungen, Kino, Theater, Diskotheken, Spielhallen
Es gelten nun strengere Regeln, um die Ansteckungsgefahr zu mindern.
ab 31. Oktober
Besuche Familie und Bekannte
Die Sicherheitsregeln und Empfehlungen sind weiterhin zu beachten.
ab 7. Jänner
Kirchenbesuche
Bei Gottesdiensten gilt: Abstand halten, Mund- und Nasenschutz, Menschenansammlungen meiden.
ab 19. Oktober
Spezifische Regeln zu Erziehung und Bildung
Kindergärten, Schulen, Universitäten
Je nach Bildungsstufe gibt es unterschiedliche Regelungen.
7. Jänner
Spezifische Regeln zu Kunst, Sport und Unterhaltung
Schwimmbäder, Hallenbäder, Thermalanlagen
Sie sind derzeit geschlossen.
ab 26. Oktober
Sportliche Tätigkeiten
Es gelten strengere Regeln und Sicherheitsbestimmungen.
14. November
Kultur und Weiterbildung
Museen, andere kulturelle Einrichtungen und Bildungshäuser sind geschlossen.
ab 31. Oktober
Proben von Musikkapellen und Chören
Die Probentätigkeit von Chören und Musikkapellen ist ausgesetzt.
ab 31. Oktober
Spezifische Regeln zu Gesundheit
App Immuni
Sie sind positiv auf das Coronavirus getestet? Über die Immuni-App können Sie jetzt andere Nutzer anonym über Ihr Testergebnis informieren.
Selbstüberwachung und Arzt
Wer glaubt, infiziert zu sein, muss den Hausarzt anrufen.
seit 8. Mai
Regeln im Krankenhaus
Die Zugänge werden aus Sicherheitsgründen streng kontrolliert. Besuche sind stark eingeschränkt.
seit 31. Oktober
Testverfahren
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb führt viele Tests durch, um die Ausbreitung von Covid-19 zu unterbinden.
seit 9. Dezember