Aktuelles
-
EUSALP-Mobilitätskonferenz am 25. Oktober in Bozen
Mautregelung, Verkehrsverlagerung, alpiner Güterverkehr - eine Reihe aktueller Themen stehen im Mittelpunkt der EUSALP-Mobilitätskonferenz am 25. Oktober.
-
E-Fahrzeuge: Betriebe können bis 31. Oktober um Förderung ansuchen
Noch bis zum 31. Oktober können Betriebe ihre Ansuchen um die Prämie für den Kauf von E-Fahrzeugen einreichen. Die Landesregierung hat den Termin verlängert.
-
Neue Seilbahn von Burgstall nach Vöran in Betrieb genommen
Die Fahrt von Burgstall nach Vöran dauert nur noch fünf Minuten. Die Erneuerung der Seilbahn kostete 9,3 Millionen Euro, 90 Prozent gehen zu Lasten des Landes.
-
Mobilität: Neuer Webauftritt ist online
Kompakt zusammengefasst und im neuen Layout erscheint seit kurzem der Themenbereich der Mobilität in der Südtiroler Landesverwaltung im Web.
-
Marktgemeinde Mals gewinnt Südtiroler Mobilitätspreis 2017
Der von der Landesregierung eingeführte mit 10.000 Euro dotierte Südtiroler Mobilitätspreis 2017 wurde heute, 21. September, der Marktgemeinde Mals verliehen.
-
Bahn: 839.101 Fahrgäste sind neuer August-Rekord
Neue Spitzenwerte bei den Entwertungen und somit auch bei den Fahrgastzahlen im August hat die Bahn in Südtirol dieses Jahr zu verzeichnen.
-
Landesmobilitätsplan: 154 Rückmeldungen eingegangen
Bis Mitte September konnten Stellungnahmen zum Landesmobilitätsplan eingereicht werden: Nun werden diese überprüft und in den Entwurf eingearbeitet.
-
Mehr Sicherheit am Zebrastreifen: Neues S.O.S. Zebra-Sujet vorgestellt
Seit zehn Jahren sensibilisiert die Kampagne „S.O.S. Zebra“ dafür, am Zebrastreifen achtsam zu sein. Nun gibt es ein neues Sujet.
-
Neuer Südtiroler Mobilitätspreis
Südtirol schreibt einen eigenen Förderpreis für nachhaltige lokale Mobilitätsprojekte aus.
-
Mobilität und Konnektivität: Arge Alp setzt Akzente
Die Regierungschefs der Alpenländer haben bei ihrer 48. Sitzung Mobilität und Konnektivität in den Mittelpunkt gestellt und neue Projekte in die Wege geleitet.