News
-
Mobilität und Sicherheit: Plan für den Schulstart im Jänner steht
Das Ressort und die Abteilung Mobilität haben zusammen mit den Konzessionären und den Schulen ein Mobilitäts- und Sicherheitskonzept für den Schulstart im Jänner vorbereitet.
-
LH: "Weihnachtsregeln mit Hausverstand – Mit Zuversicht feiern"
Südtirol solle Weihnachten im Gedanken der Zuversicht feiern, so LH Arno Kompatscher am 22. Dezember nach der Landesregierungssitzung. Ziel sei es, nach den Feiertagen das Jahr gut zu beginnen.
-
Feiertage: Verordnung mit Vorgaben unterzeichnet
Einheitliche Anti-CoV-Regeln von Heiligabend bis Dreikönig enthält die von LH Kompatscher unterzeichnete Verordnung. Mehr eingeschränkt als vom Staat werden Geschäfte, weniger die Bewegungsfreiheit.
-
Weihnachtsferien bei Volksanwaltschaft, Kinder- und Jugendanwaltschaft und Gleichstellungsrätin
Die beim Landtag angesiedelten Anlaufstellen für Bürgeranliegen bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Der Kommunikationsbeirat bleibt geöffnet.
-
Einheitliche Regelung für die Weihnachtsfeiertage
Von Heiligabend bis Dreikönig sollen in Südtirol einheitliche Regeln gelten. Geschäfte, Bars und Restaurants werden für den gesamten Zeitraum eingeschränkt. Es soll aber mehr Bewegungsfreiheit geben.
-
Südtiroler Landeshaushalt 2021 steht
Der Südtiroler Landtag hat in der Nacht von Freitag auf Samstag den Landeshaushalt 2021 genehmigt. Der von LH Kompatscher vorgelegte Budgetentwurf ist mit 6,4 Milliarden Euro dotiert.
-
Plenarsitzung - Haushalt 2021 verabschiedet
Die Artikeldebatte zu den drei Gesetzentwürfen und die Erklärungen zur Stimmabgabe. (mit VIDEO)
-
Plenarsitzung - Tagesordnungen zum Haushalt (2)
Anträge von Alto Adige nel cuore - Fratelli d’Italia, Süd-Tiroler Freiheit, Freiheitlichen, Enzian und Team K abgelehnt. Übergang zur Artikeldebatte zu den Haushaltsgesetzen.
-
Plenarsitzung - Tagesordnungen zum Haushalt
Anträge der Mehrheit, der Freiheitlichen, der Grünen und des Team K angenommen
-
Plenarsitzung - Generaldebatte zum Landeshaushalt (11)
Die Reden von Alessandro Urzì und Gerhard Lanz. Die Replik der Landesregierung.