Aktuelles
-
Equal Pay Day 2022: Gleiche Bezahlung – was sonst?
Am Freitag, 22. April organisiert der Landesbeirat für Chancengleichheit den Equal Pay Day, mit dem auf immer noch bestehende Lohndiskriminierungen zwischen Männern und Frauen hingewiesen wird.
-
Gelegentliche selbständige Mitarbeit: Neuer telematischer Meldedienst
Die verpflichtende Meldung der Beschäftigung gelegentlich selbständiger Mitarbeitender kann über einen neuen telematischen Dienst des Arbeitsministeriums erfolgen.
-
Zweiter "Euregio Talk": Arbeit und Ausbildung im Fokus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Euregio Talk" zur europäischen Integration und zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit standen gestern (23. März) die Themen Arbeit und Ausbildung im Mittelpunkt.
-
Fachkräfte für Arbeitsintegration gesucht
Das Land sucht Fachkräfte für Arbeitsintegration. Die zeitbegrenzte Aufnahme in den Landesdienst erfolgt über ein öffentliches Auswahlverfahren. Um Teilnahme kann man sich bis zum 28. März bewerben.
-
Neuer PFiFF(-Lehrgang) in Meran: Anmeldungen bis 2. März möglich
In Meran beginnt im März ein PFiFF-Lehrgang. Er bereitet Erwachsene mit psychischer Erkrankung oder psychosozialen Problemen, die von einem Dienst begleitet werden, auf den Einstieg in die Arbeit vor.
-
Arbeitsmarkt-News blickt auf die Schlichtung von Arbeitsstreitfällen
Die erste Nummer 2022 von Arbeitsmarkt News zeigt auf, dass die Schlichtungsverfahren seit 2012 rückläufig sind und eine hohe Einigungsquote erreicht wurde.
-
Gelegentliche selbständige Mitarbeit: Neue Meldepflicht
Seit 21. Dezember 2021 muss die Beschäftigung von gelegentlichen selbständigen Mitarbeiter:innen dem Arbeitsinspektorat im Voraus gemeldet werden, so wie im Gesetz 215/2021 vorgesehen.
-
Beschäftigung: Fünf Videos helfen bei Arbeitssuche
Die Arbeitsvermittlungszentren unterstützen Arbeitslose und Arbeitsuchende bei der Arbeitssuche mit Video-Tutorials. Sie setzen damit auf digitale Information, die ausgebaut werden soll.
-
Arbeitsmarkt: Hellorange für Sommerhalbjahr 2021
Ein Plus von 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, aber nur von 0,2 Prozent gegenüber dem Normaljahr 2019 weist der jüngste Arbeitsmarkt-Halbjahresbericht aus.
-
13. Dezember: Vorstellung des Arbeitsmarktberichts Sommerhalbjahr 2021
Ob Südtirols Arbeitsmarkt in der Zeit von Mai bis Oktober die Leistungsfähigkeit des Jahres 2019 erreicht hat, ist dem neuen Arbeitsmarktbericht zu entnehmen, der am Montag vorgestellt wird.