Aktuelles
-
Arbeitsmarkt 1998-2018: Veränderungen der Altersstruktur im Fokus
Die Veränderungen des Südtiroler Arbeitsmarktes in den vergangenen 20 Jahren stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe der Arbeitsmarkt News.
-
Aufruf für ESF-Projekte zur Berufseingliederung junger Menschen
Berufseinsteiger profitieren nachweislich von ESF-Lehrgängen samt Praktikum. Nun ist ein neuer Aufruf an die Bildungsorganisationen gestartet.
-
Südtirols Arbeitsmarkt nachhaltig anziehend
Südtirols Arbeitsmarkt zieht Personen an, die nicht in Südtirol geboren sind, dann aber dauerhaft im Land bleiben. Das verändert auch die Gesellschaftsstruktur.
-
ESF: 190 Projekte für mehr Beschäftigung
Benachteiligte Personen und Unternehmen sind die Nutznießer der aktuell laufenden ESF-Projekte. Ein weiterer Projektaufruf wurde heute veröffentlicht.
-
Arbeitsmarkt-News zur Berufswahl: Wie weit fällt der Apfel vom Stamm?
Der familiäre Hintergrund hat nach wie vor einen entscheidenden Einfluss auf die Berufswahl, wie die Erhebung der Arbeitsmarktbeobachtungsstelle nachweist.
-
ASTAT: Erwerbstätigkeit in Südtirol steigt weiter
Das Landesstatistikinstitut ASTAT teilt mit, dass die Zahl der Beschäftigten im dritten Quartal 2018 um 2,1 Prozent gewachsen ist.
-
11. Dezember: Arbeitsvermittlungszentrum Bozen geschlossen
Am kommenden Dienstag, 11. Dezember, ist das Arbeitsvermittlungszentrum Bozen am Vormittag geschlossen.
-
Leichte Annäherung der Stundenlöhne von 2009 bis 2016
Die Landesbeobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt hat analysiert, wie sich die Stundenlöhne in den vergangenen acht Jahren entwickelt haben.
-
Arbeitsmarkt boomt weiter: Positiver Trend hält an
Der Arbeitsmarktbericht des 2. Halbjahrs bestätigt die Konjunktur. Südtirol ist bei Beschäftigung Flaggschiff Italiens. Der demographische Wandel ist spürbar.
-
22. November: Arbeitsmarktbericht wird vorgestellt
Der Arbeitsmarkt boomt weiter: In den letzten drei Jahren stieg die Beschäftigung um zehn Prozent. Die Daten des zweiten Halbjahrs 2018 werden nun vorgestellt.