Aktuelles
-
Neuer Arbeitsmarktbericht wird am 26. Mai vorgestellt
Der Trend auf dem Arbeitsmarkt zeigt nach oben. Die positiven Entwicklungen schlagen sich im neuen Arbeitsmarktbericht nieder, der am 26. Mai vorgestellt wird.
-
ESF: 60 Jahre Projekte für Menschen
-
Tag der Arbeit: Bereitschaft zu lernen immer wichtiger
LH Kompatscher und LRin Stocker appellieren an die Bereitschaft der Südtiroler sich fortzubilden und die Chancen der Digitalisierung anzunehmen.
-
Arbeitsicherheit: E-Learning-Kurse des Landes nun breit nutzbar
Die E-Learning-Kurse des Landes zur Arbeitssicherheit werden künftig flächendeckend in den Schulen verwendet und stehen Unternehmen zur Verfügung.
-
Neues aus der Arbeitswelt: Betriebspraktika werden digital
Die Landesabteilung Arbeit verweist auf ein Online-Verfahren, mit welchem Anträge für Praktikas digital eingereicht und genehmigt werden.
-
Arbeitsmarkt News: Dem Beschäftigungsboom im Gastgewerbe auf der Spur
Seit 1998 ist die Beschäftigung im Gastgewerbe im Aufwind: Die jüngste Ausgabe von "Arbeitsmarkt News" nimmt die Zahlen dazu unter die Lupe.
-
Urbanistik: Gemeinde Latsch beschreitet neuen Weg
Auf einem 10.000 Quadratmeter großen Areal entsteht in Zentrumsnähe eine neue Wohnbauzone und damit eine Chance und Herausforderung für die Gemeinde.
-
Arbeitsvermittlungszentren bieten längere Öffnungszeiten
Die Arbeitsvermittlungszentren Bozen, Brixen und Bruneck bieten längere Öffnungszeiten am Saisonsende an, zudem gibt es einen Onlinedienst.
-
Voucher: Abteilung Arbeit organisiert Info-Nachmittag am 7. April
"Voucher abgeschafft - Was nun?" - Zu diesem Thema findet am 7. April ein Informationsnachmittag mit dem Arbeitsinspektorat statt.
-
Experten für die Wartung von Aufzügen: Prüfungen vom 6. bis 16. Juni
Die Befähigungsprüfungen für Aufzugswartungssachkundige finden vom 6. bis zum 16. Juni statt. Das teilt die Landesabteilung Arbeit mit.